Für eine Blässe gibt es zahlreiche Ursachen
- 1. Überblick
- 2. Ursachen
- 3. Symptome
- 4. Diagnose
- 5. Behandlung
- 6. Vorbeugung
Für Blässe können die Ursachen sehr unterschiedlich sein. Manche Menschen haben von Natur aus eine sehr helle, blasse Hautfarbe. Grund hierfür ist eine geringe Menge an den Pigmenten Melanin und Carotinoiden in der Haut.
Vor allem, wenn man selten Sonnenlicht ausgesetzt ist, wird die Haut sehr blass. Auch Kälte, ein Angstgefühl oder ein Schockzustand können zu einer blassen Haut führen.
Durchblutungsstörungen führen zu Blässe
Weitere mögliche Ursachen für Blässe sind ein niedriger Blutdruck (Hypotonie) oder Durchblutungsstörungen aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diese Störungen der Durchblutung sind auch bei Rauchern der Grund für ihre typische fahle, blasse Haut. Auch bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose), einer Unterfunktion der Hirnanhangsdrüse (Hypophysen-Insuffizienz) oder einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) kann es zu einer Blässe der Haut kommen.

Blässe durch Anämie
Eine sehr häufige Ursache für Blässe ist eine Anämie, umgangssprachlich auch als Blutarmut bezeichnet, bei der zu wenig rote Blutkörperchen (Erythrozyten) und roter Blutfarbstoff (Hämoglobin) im Blut vorhanden sind. Sie kann Symptom vieler verschiedener Erkrankungen sein, die harmlos aber auch schwerwiegender sein können.
Erkrankungen, bei denen es zu einer Anämie kommen kann
- Eisenmangel
- Vitamin-B12-Mangel
- Folsäure-Mangel
- Nierenerkrankungen
- chronische Entzündungen
- Knochenmetastasen
- Leukämien („Blutkrebs“)
- Lymphdrüsenkrebs (Lymphome)
- akute oder chronische Blutungen
Außerdem kann es durch die Gabe von Zytostatika im Rahmen einer Chemotherapie, durch einen übermäßigen Alkoholkonsum, radioaktive Strahlung oder während einer Schwangerschaft zu einer Anämie und damit zu einer Blässe kommen.
Symptome- Wie erkenne ich Krankheiten auf den ersten Blick?
- Strahlender Teint: 6 Tipps für schöne Haut
- Die beste Ernährung bei Blutarmut
- Ingrid Steeger hatte Anämie: Sie wog nur noch 44 Kilo
- Schüssler Salze für die Haut
- So können Sie Ihren Eisenmangel ausgleichen
- Anämien (Blutarmut)
- Was ist ein Eisenmangel (Sideropenie)?