Für ein gesundes Kniegelenk und Co.: Die Heilkraft der Bäume

Für ein gesundes Kniegelenk und Co.: Die Heilkraft der Bäume
Nicht nur Kräuter haben das Zeug zur Arznei, auch unser Wald ist eine große Natur-Apotheke. Wir verraten Ihnen, welche Hausmittel aus Blüten, Blättern und Rinde am besten gegen Ekzeme, Entzündungen, Probleme mit dem Kniegelenk und ähnliche Beschwerden helfen.
Das Gute liegt so nah: Gehen Sie doch mal wieder in den Wald oder in einen Park. Holen Sie tief Luft, und atmen Sie den würzigen Duft ein. Spüren Sie die Kraft der größten Pflanzen unserer Welt? Die Energie der Bäume und ihre Ruhe tun uns so gut. Unangenehme Beschwerden wie beispielsweise Probleme mit dem Kniegelenk oder Ekzeme vergessen wir dank der wohltuenden Atmosphäre sofort!

Heilung zwischen Stämmen und Blättern
Forscher haben jetzt belegt, was wir bislang nur geahnt haben: Die Waldatmosphäre baut Stresshormone nachhaltig ab, beruhigt unsere Nerven und senkt den Blutdruck. Doch was genau bewirkt diesen Relax-Effekt? Japanische Wissenschaftler, die sich mit der Tradition des "Waldbadens" befassen, gehen davon aus, dass vor allem Terpene verantwortlich dafür sind. Das sind sekundäre Pflanzenstoffe, die den Bäumen zur Kommunikation dienen, um sich beispielsweise vor Fressfeinden zu warnen und die Produktion von Abwehrsubstanzen zu starten. Diese Moleküle in der Waldluft können sogar noch mehr als uns entspannen: Studien belegen, dass sie die Schutzzellen in unserem Blut anregen. Schon nach einem ausgedehnten Waldspaziergang sind diese für eine Woche aktiver, sie beseitigen Viren, Bakterien und potenzielle Krebszellen viel wirksamer als sonst.
Naturheilmittel bei Problemen mit dem Kniegelenk und Herzbeschwerden
Aber die sanften Riesen schenken uns noch mehr als nur Entspannung. Ein großer Teil der Medizin geht auf ihre erstaunlichen Heilkräfte zurück: Aus ihren Blüten, Blättern, Rinden oder Wurzeln werden Medikamente etwa gegen Herzbeschwerden, Diabetes und Gelenkschmerzen gewonnen. Gegen Alltagsbeschwerden wie Schmerzen im Kniegelenk liefern uns die Bäume wunderbare Hausmittel.
Extra-Tipp: Entlasten Sie Ihr Kniegelenk
Alltägliches wie Treppensteigen bereitet Ihnen Probleme? Dann hilft diese Übung, unser Kniegelenk zu entlasten: schulterbreit auf die Zehenspitzen stellen, 10 Sekunden hoch und runter wippen, ohne dass die Fersen den Boden berühren. Ideal sind drei Durchgänge hintereinander.
Wie Ihnen Blüten und blätter des Waldes dabei helfen können, Schmerzen im Kniegelenk, Ekzeme und Co. loszuwerden, erfahren Sie in der Bildergalerie „Für ein gesundes Kniegelenk und Co.: De Heilkraft der Bäume.“
- Was sind Gelenkschmerzen?
- Endlich wieder ohne Schmerzen bewegen
- Das kann man gegen eine Übersäuerung tun
- Wann wir entsäuern sollten
- Muskelkater durch Übersäuerung?
- Alarmstufe Rot für die Gelenke
- Gelenkschmerzen: Sanfte Hilfe aus der Natur
- Gelenk- und Knochenschmerzen? Diese Lebensmittel sollten Sie meiden!