In fünf Schritten zu schönen Füßen

Reibeisenhaut und Schwellungen an den Füßen stören die Freude an offenen Sommerschuhen. Nach diesen fünf Schritten laufen Ihre Füße makellos durch die Sandalen-Saison.
1. Fußbad reinigt und erfrischt
Ein Bad entspannt und bereitet die Füße optimal auf die Pflege vor. Enthält das Fußbad zudem ätherische Öle, wie zum Beispiel Bergamotte, Kiefer, Rosmarin oder Thymian, regt es die Durchblutung an und vitalisiert. Darin maximal 10 Minuten baden, sonst weicht die Haut zu sehr auf und trocknet aus. TIPP: Geschwollene Füße macht ein Bad mit 4 EL Meersalz wieder schlank.
2. Rubbelkur entfernt Reibeisenhaut
Bei unschöner Reibeisenhaut an Fersen und Ballen hilft ein Fuß-Peeling. Es löst abgestorbene Hautzellen und regt die Zellerneuerung an. Das Peeling hat außerdem einen angenehmen Massageeffekt. Rezept zum Selbstmachen: 4 EL Zucker mit 2 EL Olivenöl mischen, die Sohlen massieren. Nach einem Fußbad lässt sich die aufgeweichte Hornhautschicht mit einem Bimsstein leicht entfernen (Drogerie). Hartnäckige Partien vorsichtig mit einem Hornhauthobel abtragen. Dabei nicht zu viel abhobeln, sonst bilden sich die Verdickungen umso schneller nach. Spezielle Cremes beugen der Neubildung von Hornhaut vor.
3. Fußcreme pflegt und desodoriert
Trockene und rissige Haut braucht besonders intensive Pflege. Ein natürlicher Feuchtigkeitslieferant ist Urea. Praktisch: Cremes, die gleichzeitig pflegen und vor Geruch schützen.
4. Die Nägel in Form bringen
Knipsen oder feilen – wählen Sie die Methode, mit der Sie am besten zurechtkommen. Nägel dabei immer gerade formen, damit sie nicht in die Haut einwachsen. Eine Feile mit Mineral- oder Sandblatt ebnet spitze Kanten und bringt den letzten Schliff. Damit nichts splittert oder einreißt, immer vom Rand aus zur Mitte feilen.
5. Neue Lacke als krönender Abschluss
Frische Farbe macht Sommerlaune. Zuerst Verfärbungen mit speziellen Tabs im Handbad wegsprudeln. Eine Polierfeile macht die Nageloberfläche spiegelglatt, dann haftet der Lack anschließend besser. Unterlack gleicht kleine Unebenheiten aus. Kurz antrocknen lassen, dann die Farbe aufpinseln. Ein Zehenspreizer erleichtert das Lackieren.
Das lindert Schwellungen
Knöchel und Füße haben oft mit Hitzestaus und Wasseransammlungen zu kämpfen. Tricks: Beine hochlegen, Eiswürfelabreibung, Fußsprays oder -gels mit Wirkstoffen wie Limette.
- Was ist Keratosis pilaris (Reibeisenhaut)?
- Bei Reibeisenhaut und Co.: Die beste Hautpflege im Winter
- Keratosis pilaris – raue Haut an den Oberarmen
- Die 10 besten Tipps für die ideale Entspannung zu Hause
- Diese Früchte machen fit und schön
- Gesund mit Schüssler-Salze-Kuren
- Fit durch den Winter
- Eine Wellness-Reise um die Welt