Fruktoseintoleranz
Obst und Gemüse enthalten für den menschlichen Köper wichtige Nährstoffe und Vitamine – aber auch viel Fruchtzucker, die sog. Fructose. In Maßen ist Fructose unbedenklich, doch es gibt Menschen, die unter einer Fructoseunverträglichkeit oder auch Fructoseintoleranz leiden. Auf diesen Seiten informiert PraxisVITA über Fructose sowie die Syptome und Folgen einer Fructoseintoleranz.
Obst und Gemüse sind wichtige Bestandteile einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Doch wenn nach dem Verzehr von fructosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Verdauungsbeschwerden, Bauchkrämpfe oder Durchfall auftreten, leiden Sie möglicherweise unter einer Fructoseintoleranz oder einer Fructoseunverträglichkeit. Ärzte sprechen dann von einer Fructose-Malabsorption, wobei der Transport und die Aufnahme des Fruchzuckers im menschichen Körper gestört ist. Auf diesen Seiten erfahren Sie, ob Fruchtzucker wirklich gesünder ist, als handelsüblicher Rohrzucker, welche Anzeichen auf eine Unverträglichkeit hindeuten können und was im Falle beachtet werden sollte.