Frühjahrsmüdigkeit/Wetterfühligkeit: Behandlung durch den Arzt ist nicht nötig
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Eine Frühjahrsmüdigkeit und Wetterfühligkeit sind keine eigenständigen Krankheiten und benötigen in der Regel auch keine ärztliche Behandlung.

Bestimmte plötzliche Symptome wie Kopfschmerzen, Migräne oder Schwindel können Sie mit Medikamenten behandeln. Nehmen Sie diese aber nur in Absprache mit Ihrem Arzt ein. Bei Kreislaufproblemen oder Schwindel ist es zudem ratsam, sich zu schonen und körperlich nicht zu überanstrengen. Treten diese Beschwerden häufiger auf, lassen Sie sie vom Arzt abklären, um auszuschließen, dass eine behandlungsbedürftige Erkrankung dahinter steckt.
Bei einer Frühjahrsmüdigkeit oder Wetterfühligkeit liegt die beste Behandlung darin, bestimmte vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, die Ihren Körper dabei unterstützen, besser mit einem Wetterumschwung oder der hormonellen Umstellung nach dem Winter umzugehen.