Frozen Joghurt selber machen: 3 leckere Rezepte ohne Zucker
Frozen Joghurt selber zu machen ist gesünder als die gekaufte Variante. Mit diesen drei Rezepten gelingt der erfrischende Sommergenuss.

Frozen Joghurt kann ganz einfach und schnell ohne Eismaschine selber gemacht werden. Mit diesen drei Frozen-Joghurt-Rezepten gelingt dies ohne raffinierten Zucker und bietet eine gesunde und schmackhafte Alternative zum Rahmeis.
Positiver Effekt von Frozen Joghurt
Der Joghurt als Grundbasis der leckeren gefrorenen Eiscreme enthält in seiner Reinform weniger Fett als Rahmeis und dazu keine herkömmlichen Eiszutaten wie Butter, Eier, Sahne oder Milch. Außerdem ist Joghurt ein guter Kalzium-Lieferant und enthält gesunde probiotische Kulturen wie Milchsäure-Bakterien oder auch unverdauliche Kohlenhydrate wie Fructose- und Lactoseoligosaccharide, die die Verdauung regulieren und das Immunsystem stärken. Kombiniert man den Frozen Joghurt auch noch mit Früchten, wird er zusätzlich zum leckeren Vitaminlieferanten und aufgrund seines leicht säuerlichen Geschmacks erfischt er besonders gut an heißen Tagen.
Frozen Joghurt - warum Selbermachen?
- Im Gegensatz zum Speiseeis gibt es für die Zutaten von Frozen Joghurt keine verbindlichen Vorschriften. Daher kann gekaufter Frozen Joghurt Aromen, Pulver, Zusatstoffe und Süßungsmittel enthalten.
- Gerade im Sommer bei starker Hitze bilden die Frozen-Joghurt-Automaten zum Selberzapfen einen Nährboden für gefährliche Keime, falls die Schläuche und Drüsen nicht richtig gereinigt werden.
- Raffinierter Zucker kann bei der DIY-Variante nach Belieben durch alternative und gesündere Süßungsmittel ersetzt werden.
- Sie können selbst über gewählte Zutaten und deren Dosierung entscheiden und haben die Gewissheit über die Inhaltsstoffe fern ab von Konservierungs - und Fabrstoffen.
- Im Falle einer Lactoseintoleranz oder einem veganen Ernährungsstil müssen Sie nicht auf die Leckerei verzichten, sondern können stattdessen veganen Soja-Joghurt oder eine lactosefreie Variante wählen.
Frozen Joghurt Rezepte - ohne Zucker und Eismaschine
Die Grundbasis: verschiedene Joghurt-Arten
- Griechischer Joghurt: Dieser ist sehr cremig und süßer, enthält dafür aber auch mehr Kalorien. Auf der anderen Seite ist er jedoch auch reich an Eiweißen.
- Naturjoghurt: Dieser ist die fettärmere Variante zum griechischen Joghurt in den Stufen 3,5% oder 1,5% Fett. Kalorienärmer ist ein fettarmes Produkt, cremiger wird es mit der Vollfett-Variante.
- Sojajoghurt: Dieser ist im Falle einer Lactose-Intoleranz oder einer veganen Ernährung als Joghurt-Alternative geeignet.
Alternative Süßungsmittel: Agavendicksaft, Reis - oder Ahornsirup, Honig oder Birkenzucker
1. Rezept für Frozen Joghurt zum Löffeln: Exotische Mangocreme
Zutaten:
- 500 g Joghurt ihrer Wahl
- 450 g Mango
- ein Spritzer Zitrone
Zubereitung:
- Schälen Sie die Mango, entkernen und schneiden Sie diese in kleine Stückchen. Alternativ können sie auch tiefgekühlte Mangostückchen verwenden.
- Pürieren Sie die Mangostückchen mit einem Mixer oder Pürierstab.
- Heben Sie nun den Joghurt unter und geben Sie nach Belieben einen oder mehrere Spritzer Zitronensaft hinzu.
- Nun geben Sie die Mangomasse in eine Schüssel und stellen diese für circa zwei Stunden in das Gefrierfach.
2. Selbst gemachter Frozen Joghurt Stiel: Erfrischender Hingucker
Zutaten:
- 500 g Joghurt Ihrer Wahl
- 100 g Blaubeeren
- ein Esslöffel Agavendicksaft
Zubereitung:
- Süßen Sie den Joghurt mit dem Agavendicksaft und verrühren Sie den Joghurt, damit er cremiger wird.
- Waschen Sie die Blaubeere und zerdrücken Sie Dreiviertel der Beeren vorsichtig mit einer Gabel.
- Nun füllen Sie eine Eisform (alternativ können Sie auch leere Joghurtbecher verwenden) abwechselnd mit dem Joghurt und dem Beerenmus und drücken ein paar ganze Blaubeeren in die Masse.
- Stecken Sie kleine Holzstäbchen in die gefüllten Eisformen (alternativ bieten sich Teelöffel an) und stellen Sie diese mindestens fünf Stunden in das Gefrierfach.
3. Frozen-Joghurt-Rezept zum Snacken: Fruchtige Froyo Pops
Zutaten:
- 500 g Joghurt ihrer Wahl
- 300 g Erdbeeren
- 300 g Brombeeren
- 50 g gehackte Mandeln
- zwei Esslöffel Honig
- zwei Eiswürfelbehälter
Zubereitung:
- Waschen Sie die Früchte und zerkleinern Sie diese mit einem Mixer oder Pürierstab zu einem feinen Mus.
- Nun Joghurt und Mandeln unterheben und verrühren. Zum Süßen den Honig hinzugeben.
- Befüllen Sie die Eiswürfelbehälter nun mit der cremigen Masse und stellen Sie diese für etwa zwei Stunden in den Gefrierschrank.
Frozen Joghurt selber machen - was ist zu beachten?
Wenn Sie die cremige Masse zum Abkühlen in das Gefrierfach legen, holen Sie diese alle halbe Stunde kurz heraus und rühren Sie kräftig um. So entstehen keine zu großen Eiskristalle und der Joghurt bleibt auch gefroren noch schön cremig.
Wird der Frozen Joghurt zu fest, lassen Sie ihn einfach für ca fünf Minuten bei Zimmertemperatur stehen und etwas auftauen. Weitere leckere Frozen-Joghurt-Rezepte finden Sie hier.