Was tun bei Bronchitis? Der 6-Punkte-Plan
Husten, bis die Luft wegbleibt, rasselnder Atem und Schmerzen im Brustkorb – typische Anzeichen einer akuten Bronchitis. Was tun bei Bronchitis? Wir verraten, wie Sie sich selbst helfen können.
Mehr Raum zum Atmen
Häufige Aufenthalte an der frischen Luft sind sinnvoll. Am besten ist Seeluft, deshalb den nächsten Urlaub dorthin legen! Die Seeluft steckt voller Aerosole, feinster salzhaltiger Meerwassertröpfchen. Sie helfen, Schleim aus den Bronchien zu lösen, und stärken die Atemwege.
- So heilt klassische Homöopathie
- Bronchitis
- Warum Sie Antibiotika bei Bronchitis vermeiden sollten
- Inhalieren bei Bronchitis: So wird’s gemacht!
- Sanfte Hilfe für die Bronchien
- Heilkräuter – in den Alpen wächst die beste Medizin
- Nur Husten oder schon Bronchitis?
- Chronische Bronchitis: Bleibt Ihnen oft die Luft weg?
- Atemnot (Dyspnoe)
- Was ist Husten und wie wird er behandelt?
- Schnelle Heilung: Die besten Hausmittel gegen Bronchitis