Frische Luft befreit die Atemwege

Aus der Serie: Erkältung geht nicht weg: Ursachen und die besten Tipps

Die Erkältung geht nicht weg und Sie fragen sich, was Sie tun können, damit die Beschwerden endlich abklingen? Wir haben die besten Tipps für Sie!

3 / 4
Ein Mann spaziert auf einem Feld
Foto: iStock_eclipse_images

Damit der Körper sich ganz auf die Heilung des Infekts konzentrieren kann, empfehlen Ärzte vor allem eines: sich schonen. Damit meinen sie jedoch nicht, rund um die Uhr untätig auf dem Sofa zu liegen. Leichte Bewegung, vor allem an der frischen Luft, bringt Kreislauf und Stoffwechsel wieder in Schwung.

Die feuchtkühle Herbst- und Winterluft lässt die Schleimhäute in Nase und Hals automatisch abschwellen. Das Gehirn schüttet beim Gehen Hormone aus, die unsere Laune verbessern. Und ein Spaziergang in der freien Natur hat noch einen weiteren Vorteil: Die Pflanzen produzieren sogenannte Phytonzyden, die sie in die Luft abgeben. Wenn Spaziergänger diese Substanz einatmen, stärkt das ihr Immunsystem und befreit gleichzeitig die Atemwege.