Forscher entdecken die Anti-Demenz-Diät
Menschen, die große Mengen des Nährstoffs Cholin zu sich nehmen, haben ein geringeres Risiko, an Demenz zu erkranken – das haben finnische Wissenschaftler in einer aktuellen Studie herausgefunden.

Bereits 2017 hatte eine Studie ergeben, dass ein spezieller mit Nährstoffen versetzter Trinkjoghurt das Voranschreiten von Alzheimer verlangsamen kann. Einer der dem Drink zugesetzten Nährstoffe war das sogenannte Cholin – es ist in Eiern und Fleisch, aber auch in einigen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. Im Körper hat Cholin die Aufgabe, den Neurotransmitter Acetylcholin zu bilden. Dieser ist unter anderem am Lernen und der Bildung von Erinnerungen beteiligt.
In einer Langzeitstudie zur Wirkung von Cholin zur Demenzvorbeugung begleiteten Forscher um Maija Ylilauri an der Universität Ostfinnland rund 2.500 finnische Männer über einen Zeitraum von 22 Jahren. Ihr Ziel: herauszufinden, ob über die Nahrung aufgenommenes Cholin einer Demenz vorbeugen kann.
Cholin hilft, Demenz vorzubeugen
Zu Beginn des Studienzeitraums waren die Probanden zwischen 42 und 60 Jahre alt. Zu Studienbeginn füllten sie Fragebögen zu ihrer Ernährung aus. Zusätzlich bezogen die Forscher Krankenakten, Sterberegister und Medikamentenverschreibungen der Probanden im gesamten Beobachtungszeitraum in ihre Auswertung ein. Vier Jahre nach Studienbeginn absolvierten etwa 500 Studienteilnehmer Tests, um ihre kognitive Leistung einzustufen.
Im Studienzeitraum erkrankten 337 Studienteilnehmer an Demenz. Setzten die Forscher die Demenzerkrankungen mit der Cholinaufnahme der Männer in Verbindung, ergab sich folgendes Bild: Probanden mit der höchsten Cholinaufnahme über die Nahrung hatten ein um 28 Prozent geringeres Risiko, an Demenz zu erkranken, als Teilnehmer in der Gruppe mit der geringsten Aufnahme des Nährstoffs.
Die besten Cholin-Lieferanten
Die Männer in der Studie bezogen ihr Cholin hauptsächlich aus Eiern (39 Prozent) und Fleisch (37 Prozent). Tatsächlich gehören Hühnereier und Fleisch zu den besten Cholinlieferanten – der Nährstoff steckt aber auch in einigen pflanzlichen Lebensmitteln. Die empfohlene Tagesmenge an Cholin beträgt für Frauen 425, für Männer 550 mg.
Lebensmittel | Cholingehalt (in mg) pro 100 g |
---|---|
Rinderleber | 418 |
Schweineleber | 302 |
Hühnereier | 294 |
Hühnerleber | 290 |
Hering | 179 |
Weizenkeime | 152 |
Hühnerfleisch | 66 |
Kürbiskerne | 63 |
Pinienkerne | 56 |
Erbsen | 28 |
Mais | 24 |
Spargel | 21 |
Quellen:
Hilkka, Soininen, et al. (2017): 24-month intervention with a specific multinutrient in people with prodromal Alzheimer's disease (LipiDiDiet): a randomised, double-blind, controlled trial, in: Lancet Neurology.
Ylilauri, Maija, et al. (2019): Associations of dietary choline intake with risk of incident dementia and with cognitive performance: the Kuopio Ischaemic Heart Disease Risk Factor Study, in: The American journal of clinical nutrition.