Flugangst, was tun? Isabel Varell hat ständig Angst

Wenn Schlager-Sängerin Isabel Varell ihre Hits live auf den Bühnen Deutschlands singen möchte, ist das Fliegen manchmal nötig. Für die Sängerin ist die Zeit über den Wolken allerdings der reinste Albtraum, wie sie hier verrät. Sie fragt sich bis heute: Flugangst, was tun?
Wie stark ist Ihre Flugangst?
Als sie mich in den 90er-Jahren überkam, war sie sehr schlimm. Ich hatte immer wieder Panikattacken, dennoch bin ich geflogen. Denn ich wollte mich der Angst stellen. Heute ist es bei mir von der Tagesform abhängig. Mal ist die Flugangst geringer, mal schlimmer. Ich habe sehr viel Respekt vorm Fliegen, die Flugangst lässt mich einfach nicht los. Bis heute frage ich mich: Schon wieder Flugangst, was tun?
Wie äußert sich das?
Beim Start und bei der Landung kann ich nicht aus dem Fenster schauen. Ich schließe meine Augen. Wenn ich das Flugzeug betrete, dann schaue ich erst mal nach links und bin froh, wenn da kein junger Hüpfer sitzt. Mir sind reife, erfahrene Piloten lieber. Der Mensch kann nicht fliegen, er überlistet nur die physikalischen Gesetze. Ich frage mich oft: Wie nah waren wir dran an einer Katastrophe und man hat es gar nicht gemerkt? Und bei Flugangst, was tun? Mir ist es nicht geheuer, dass uns so ein Blechteil oben im Himmel von A nach B bringt. Einem wildfremden Menschen mein Leben anzuvertrauen, fällt mir schwer.

Flugangst: Was tun? Ursachen erkennen
Ich musste mehrere Durchstarts mitmachen oder so schlimme Luftlöcher, dass der Kaffee an der Decke klebte. Furchtbare Momente. Ein Freund hat mal erlebt, dass eine Turbine brannte. Eine Horror-Vorstellung.
- Wie entsteht Flugangst (Aviophobie) und was hilft?
- Flugangst überwinden: Die 10 effektivsten Tipps
- Flugangst-Seminar: Endlich frei von der lähmenden Panik
- Schlechter Traum vom Fliegen? Dann achten Sie aufs Herz!
- Studie belegt: Neue Kurzzeit-Therapie befreit von Ängsten
- Angst vorm Fliegen? So kommen Sie entspannt ans Ziel
- Die Panik besiegen: Was tun gegen Flugangst?
- Wovor Piloten sich wirklich fürchten