Flugangst-Symptome sind Herzrasen, Schwitzen und Zittern

Aus der Serie: Wie entsteht Flugangst (Aviophobie) und was hilft?

Die Flugangst-Symptome treten je nach Schwere der Störung zu unterschiedlichen Zeitpunkten und in verschiedenen Situationen auf. PraxisVITA erklärt, welche Symptome es gibt und was dagegen hilft.

Flugangst: Wann tritt sie ein?

Bei manchen Betroffenen kommt es erst zu einer Angst, wenn sie bereits in einem Flugzeug sitzen, andere zeigen schon Flugangst-Symptome, nachdem sie eine Flugreise gebucht haben. In schwereren Fällen von Flugangst können Beschwerden schon auftreten, wenn der Betroffene ein Flugzeug in der Luft oder sogar nur im Fernsehen sieht.

Anblick eines Flugzeugs kann Flugangst auslösen
Schon der Anblick eines Flugzeugs löst bei manchen Personen die Flugangst-Symptome aus Foto: shutterstock

Die typischen Flugangst-Symptome

Typische Flugangst-Symptome sind Herzrasen, Schwitzen, Zittern, Übelkeit, innere Unruhe, kalte und feuchte Hände, Mundtrockenheit, ein „Kloßgefühl“ im Hals oder Muskelverspannungen im Rücken. Diese Symptome können alle gleichzeitig oder in verschiedenen Kombinationen auftreten. Begleitend kommt es in vielen Fällen zu einer Todesangst. Typisch für Personen mit Flugangst ist auch, dass sie während eines Flugs alle Geräusche übermäßig wahrnehmen, jede Bewegung des Flugzeugs genau beobachten und auf ein möglicherweise auffälliges Verhalten der Flugbegleiter oder anderer Passagiere achten.