Flüssigkeitsmangel
Aus der Serie: Mit der richtigen Ernährung Müdigkeit vorbeugen

Unser Körper besteht zu zwei Dritteln aus Wasser. Das Körperwasser befindet sich inner- und außerhalb der Zellen und im Blutkreislauf. Scheidet der Körper mehr Flüssigkeit aus, als er aufnimmt, können die Körperzellen viele Funktionen nicht mehr erfüllen. Das Blut wird dicker und damit die Durchblutung schlechter, der Blutdruck sinkt – das Gehirn erhält zu wenig Sauerstoff. Müdigkeit ist die häufigste Folge. Tipp: Überprüfen Sie möglichst genau Ihre tägliche Flüssigkeitsaufnahme. Liegt diese bei unter zwei Litern, verdoppeln sie diese Zufuhr für eine Woche - allerdings über den ganzen Tag verteilt und schauen Sie dann, ob Sie sich wacher fühlen.