Ernährung bei Reizdarm
Flohsamen
Eine gute Alternative zu Medikamenten bei Reizdarm oder leichtem Durchfall sind Quellmittel. Zu ihnen zählen Flohsamen, Leinsamen und Kleie (erhältlich im Reformhaus). Sie enthalten Schleimstoffe, die bei Kontakt mit Flüssigkeit aufquellen. Werden z. B. Flohsamen bei Durchfall eingenommen, wird die im Darm vermehrt auftretende Flüssigkeit von den Samen aufgenommen – dadurch stabilisiert sich die Verdauung wieder. Lassen Sie einen Teelöffel der Körner einige Minuten in einem halben Glas Wasser vorquellen. Die entstandene, etwas schleimige Flüssigkeit dann trinken. Anschließend ein weiteres Glas Wasser zu sich nehmen. Bei leichtem Durchfall können Sie täglich etwa 40 Gramm Flohsamen verwenden.
- So heilt klassische Homöopathie
- Was ist ein Reizdarm und wie wird er behandelt?
- Warme Kümmel-Öl-Umschläge: Hilfe bei Reizdarmsyndrom
- Reizdarm bei Kindern – Was hilft?
- 3 x Vollkorn schützt vor Darmkrebs
- Die beste Ernährung gegen Darmkrebs
- Kohl lindert Magen-, Darm- und Verdauungsbeschwerden
- Was hilft gegen Blähungen? – 3 Experten antworten