In der Kältekammer abnehmen? Kryotherapie macht nicht über Nacht schlank, hilft dem Körper aber, Fett wegzufrieren.
Bauchfett zu verlieren ist nicht nur gut für die Figur, es kann auch vor Erkrankungen schützen. Wir zeigen Ihnen die besten Übungen!
Theraband-Übungen sind ideal für alle Sportler, die einfach und effektiv trainieren wollen. Wie es geht, zeigt die Galerie.
Senioren sind heute fitter als vor 20 Jahren. Reisen und Sport sind für sie selbstverständlich. So bleiben Herz und Kreislauf dabei fit und gesund.
Frühsport verbessert die Lebensqualität umfassend. Klingt zu schön um wahr zu sein? Studien belegen, was Sportler schon wussten.
Wer fit sein will, muss Sport treiben. Das ist nicht immer einfach. Der Nachbrenneffekt hilft dem Körper auf die Sprünge.
Wer viel Sport treibt, nimmt ab. Woran liegt das aber, wenn man trotz intensiven Work-out sogar noch zunimmt?
Trauben: Was steckt in den Früchten? Wie gesund sind sie? Und wie sollte man sie am besten lagern?
Bei "Hyrox" handelt es sich nicht einfach nur um eine Sportart: Dahinter verbirgt sich ein ganzes Wettkampf-Konzept.
Die Tanzbewegung aus dem Hip-Hop wird mittlerweile gerne als gesundes Training für die gesamte Muskulatur angesehen.
Gehmeditation: Was ist das? Wie wird sie durchgeführt? Was muss man dabei beachten?
Jeder kann einen Spagat lernen! Dafür braucht es nur etwas Beweglichkeit, Geduld und Disziplin.
EMS-Training: Was steckt dahinter? Wie funktioniert es? Für wen ist diese Art des Work-outs geeignet?
Kinderyoga schult die kognitiven und motorischen Fähigkeiten. Mit diesen 7 einfachen Übungen gelingt Kinderyoga auch zuhause.
Aerial Yoga ist eine relativ junge Form von Yoga. In Kombination mit einem Tuch werden die Asanas in die Luft verlagert.
Wer auf Bodyweight Training setzt, trainiert ohne Gewichte mit dem eigenen Körpergewicht. Das hat Vorteile, birgt aber auch Risiken.
Functional Training spricht durch gezielte Bewegungsabläufe ganze Muskelgruppen an. Für wen eignet es sich?
Schmerzende Schienbeine sind eine typische Läuferkrankheit. Die Shin Splints machen sich bei zu intensiven Trainings durch Druckschmerzen bemerkbar.
Ein ausgeprägter Beckenschiefstand kann starke Beschwerden verursachen. Woher kommt die Fehlstellung und was hilft dagegen?
Trainieren Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur? Ein besseres Sexleben, mehr Beweglichkeit und Energie sind das Ergebnis.
Jeder fünfte Deutsche ist von chronischen Schmerzen betroffen. Eine häufige, doch unbekannte Ursache sind Faszienverklebungen.
Sitzen hat einen schlechten Ruf – doch Stehen ist offenbar noch schädlicher, haben kanadische Forscher in einer Langzeitstudie herausgefunden.
Beim Power Plate Training oder Vibrationstraining wird der ganze Körper „durchgerüttelt“. Das hilft nicht nur beim Abnehmen – es wirkt sich auch positiv auf die Darmflora aus, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Traubenzucker gilt als der Energielieferant für Gehirn und Körper. Doch stimmt das? Nicht ganz, wie Ihnen unser Artikel verrät.
Die geriatrische Reha kann dabei helfen, schnell wieder fit zu werden. Alles über Antragstellung, Kliniken und Voraussetzungen erfahren Sie hier.
Wann ist mein Kind bereit, nicht mehr in die Windeln zu machen? Eine Frage, die sich alle Eltern stellen - Kinderärztin Dr. Nadine Hess hat die besten Tipps für Sie.
Das Kind klagt über Bein- oder Bauchschmerzen, hinkt und nicht aufstehen? Das Krankheitsbild Hüftschnupfen erklärt von Kinderärztin Dr. Nadine Hess.
Typische Elternfragen, nachdem der Kinderarzt einen Infekt festgestellt hat: Was darf mein Kind denn jetzt noch machen und was nicht? Dr. Hess stellt klar.