Lachyoga soll gegen Stress und Schmerzen haben - das ist wissenschaftlich belegt. Wie die Übungen des Lachyogas das Wohlbefinden steigern.
Faszien-Yoga ist eine sanfte Methode, um das Bindegewebe zu stärken. Auch Anfänger können die Übungen mühelos ausführen.
Übertraining ist weit verbreitet und kann schwere Folgen haben. An diesen Symptomen erkennt man, wann zu viel Sport schädlich ist.
Rauf aufs Rad, runter mit den Kilos! Mit dem Fahrradfahren abnehmen? Das geht – und zwar auf gesunde Art und Weise.
Gleichgewichtsübungen helfen dabei, die Balance zu trainieren und können ganz einfach zu Hause gemacht werden.
Bananenbrot selber zu backen, ist zum Trend geworden – und das zurecht. Dieses Rezept ist lecker und gesund.
Fitnessübungen für Zuhause bieten eine gute Alternative in Zeiten der Coronakrise. Dabei sind die Übungen besonders platzsparend.
Wanderschuhe muss man einlaufen, sonst wird die Wanderung schnell schmerzhaft. Wie gelingt das und welche Tipps helfen?
Joggen ist für Anfänger eine große Herausforderung. Welche Regeln sollten Anfänger bei ihrem Lauftraining beachten? Antworten vom Laufexperten.
Wassergymnastik ist ein äußerst effektiver Weg, den Körper zu trainieren – und bietet viele gesundheitliche Vorteile.
Aqua-Jogging ist eine gelenkschonende Trainingsmethode für jedes Alter - und dabei extrem effektiv.
Wer gerne Cardio-Training macht, dabei aber nicht auf maximale Herzfrequenz gehen will, sollte sich das LISS-Training anschauen.
Muskelaufbau bei Frauen ist eine gesunde Möglichkeit, die Figur zu formen und Schmerzen vorzubeugen. Dabei machen die Muskeln sogar schlank!
Die South-Beach-Diät ist eine spezielle Form der Low-Carb-Ernährung. Sie dreht sich ganz um gesunde Fette und die “richtigen” Kohlenhydrate.
Auch wenn das Wort Yoga in Karma Yoga steckt: Mit Übungen auf der Matte hat diese spirituelle Disziplin nichts zu tun.
Nicht nur bei Bodybuildern stehen Eiweißshakes hoch im Kurs, auch bei Diäten werden die proteinhaltigen Getränke gern als Nahrungsersatz empfohlen. Dabei sollte man die Shakes nicht völlig bedenkenlos zu sich nehmen.
Die Ananas-Diät basiert einzig auf der beliebten tropischen Frucht und soll zu einer schnellen Gewichtsabnahme führen. Doch ist das effektiv – und gesund? Hier gibt es alle Infos.
Die ideale Muskelaufbau-Ernährung sorgt dafür, dass der Körper mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt wird und die Muskeln stärkt.
Der Begriff Sportsucht klingt für viele zunächst etwas paradox – schließlich gilt Sport als gesund. Dennoch kann sogar Bewegung zur Sucht und zur schweren Belastung für Körper und Psyche werden.
Mit dem richtigen Rückentraining verbessern Sie nicht nur Ihre Haltung, sondern stärken durch die Kräftigung des Rumpfes auch Ihren gesamten Körper. Rückenschmerzen und Nackenprobleme lassen sich durch gezielte Übungen langfristig wegtrainieren.
Beim Tabata-Training werden zeitintensive Intervallübungen mit kurzen Pausen kombiniert.
Aufwärmübungen gehören zum Sport dazu. Ein gutes Warm-up bedeutet effektiveres Training. Aber muss es immer Dehnen sein?
Core-Training verbessert Koordination, Haltung und Beweglichkeit. Wie funktioniert das Training und wie führt man es durch?
Vor allem sportlich aktive Menschen können unter Schmerzen der Achillessehne leiden. Das liegt an einseitigen Belastungen. Aber wie erfolgt die Behandlung?
Crossfit verknüpft verschiedene Disziplinen zu einem anspruchsvollen Work-out. Eignet sich das Training auch für Einsteiger?
Ob im Fitnessstudio oder zuhause: Krafttraining ist sinnvoll für den ganzen Körper - auch ohne Geräte. Was ist zu beachten?
Bauchübungen machen schlank und stärken Rücken und Rumpf. Und dabei gibt es viele Alternativen zu den klassischen Sit-ups.
Tiefere Muskelschichten stabilisieren den gesamten Körper und stützen Wirbelsäule und Gelenke. So trainiert man sie am besten.
Unangenehmes und lästiges Kribbeln im Kopf kann Betroffene in den Wahnsinn treiben. Doch was kann das Kribbeln bedeuten?
Pilates ist ein sanftes, aber effektives Training. So funktioniert's.