Fitness
Boxen, Seilspringen, Lach-Yoga – es gibt viele Möglichkeiten, um sich fit zu halten. Wir stellen Ihnen auf diesen Seiten nicht nur trendige Sportarten vor – wir widmen uns auch Themen, die für Sportler relevant sind, zum Beispiel was Musik beim Joggen bewirkt und wie Sie Muskelkater vorbeugen.
Bewegung und Sport sind gesund – das zeigen Studien immer wieder. Wer sich viel bewegt, profitiert unter anderem von einem gesteigerten Selbstbewusstsein, einem höheren Glücksempfinden, einem optimierten Fettstoffwechsel und einer besseren Immunabwehr. Und natürlich wird auch der Bewegungsapparat trainiert: mehr Muskelkraft, stärkere Knochen und beweglichere Gelenke sorgen für eine höhere Leistungsfähigkeit. Doch wie viel Bewegung ist eigentlich gesund? Was sollten Sie beachten, wenn Sie mit dem Joggen anfangen? Ist Essen vor dem Sport eine gute Idee? Warum ist der Bodymaß Index nicht mehr zeitgemäß? Wie können Sie Muskelkater vorbeugen? Was tun bei Wadenkrämpfen? Antibiotika und Sport – verträgt sich das? Was ist von E-Health zu halten? Welche Skoliose-Übungen sind am besten? Und mit welcher Yogafigur trainieren Sie Ihr Ausdauer? Zu diesen und anderen Themen finden Sie hier fundierte Informationen und praxisnahe Tipps für die sofortige Umsetzung bei Ihrem nächsten Training.