Lebensmittel für Diabetiker: Das sind die besten

Geeignete Lebensmittel für Diabetiker sind Nahrungsmittel, die den Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht halten. Kaffee, Eier, Chili: Welche Lebensmittel sind gut bei Diabetes?

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Üppiges Frühstück für Diabetiker

Das Frühstück für Diabetiker fällt am besten üppig aus: Denn ein Frühstück mit viel Eiweiß und Fett sorgt für bessere Blutzuckerwerte. Wichtig: Bei Milch- und Käseprodukten immer zur Vollfett-Variante greifen. Tatsächlich sind Milchprodukte gute Lebensmittel für Diabetiker.

Kaffee: Diabetes-Schutz zum Frühstück

Vier bis sieben Tassen Kaffee täglich – auch koffeinfrei – können das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, um 25 Prozent senken. Wichtig hierbei: Nicht auf leeren Magen! Wie eine Studie zum Thema Kaffee bei Diabetes zeigt, kann Kaffee vor dem Frühstück den Blutzuckerspiegel sogar erhöhen.

Eier bei Diabetes: eine gute Idee

Egal ob gekocht, pochiert oder aufgeschlagen – ein regelmäßiges Frühstücksei schützt den Körper vor der Zuckerkrankheit. Schon vier Eier pro Woche reichen aus, um diesen Effekt zu erzielen. Denn das kleine Weiße besitzt Powernährstoffe, die blutzuckersenkend wirken – dadurch ist das Ei auch eines der besten Lebensmittel für Diabetiker.

Scharfes Essen für Diabetiker?

Chilis verleihen Speisen nicht nur raffinierte Würze – ihr Stoff Capsaicin wirkt sogar der Vorstufe von Diabetes Typ 2 (Insulinresistenz) entgegen. Studien zeigen: Der tägliche Verzehr von einer Schote (15 Gramm) hilft, den Spiegel des blutzuckersenkenden Hormons Insulin zu regulieren. Daher eignet sich mit Chili gewürztes Essen für Diabetiker besonders gut.

Hervorragendes Diabetes-Lebensmittel: Essig

Essig ist ein sehr gut geeignetes Lebensmittel für Diabetiker: Zwei Esslöffel vor dem Essen senken den Glukosespiegel um 20 Prozent. Tipp: Ein Schnapsglas Trink-Essig (zum Beispiel Feige) vor der Mahlzeit als Aperitif nehmen.

Vollkorn schützt vor Diabetes

Ein hoher Verzehr von Vollkornprodukten schützt vor Diabetes Typ 2. Das gesündeste Korn: Gerste. Ihr spezieller Mix an Ballaststoffen reguliert den Blutzucker und zügelt obendrein den Appetit. Vollkornprodukte sind demnach auch sehr gut geeignete Lebensmittel für Diabetiker.

Das richtige Öl bei Diabetes

Zeit für einen Ölwechsel: Statt zu Sonnenblumenöl und gehärteten Fetten sollten Diabetiker zu Raps- und Olivenöl greifen. Sie sind prallvoll mit Omega-3-Fettsäuren, und die halten den Blutzuckerspiegel stabil. Dennoch gilt: Selbst gesundes Öl nur in Maßen verwenden. (Tagesdosis: Zwei Esslöffel).

Zimt: Wunder-Lebensmittel bei Diabetes

Schon ein Gramm Zimt pro Tag kann laut Studie nach 40 Tagen den Blutzuckerspiegel um bis zu 30 Prozent senken. Praktischerweise senkt das Supergewürz auch die Blutfettwerte – und stärkt so auch Herz und Gefäße.

Obst bei Diabetes

Die meisten Obstsorten sind geeignete Lebensmittel für Diabetiker und senken sogar das Diabetesrisiko – wie Heidelbeeren, Weintrauben, Äpfel, Birnen und Bananen. Ausnahme: Honigmelonen. Obstsäfte dagegen erhöhen das Diabetesrisiko. Insgesamt gilt: Täglich sollten drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst auf dem Speiseplan stehen.

Intervallfasten bei Diabetes

Mit Intervallfasten lässt sich eine deutliche Gewichtsreduktion und Verbesserung des Blutzuckerspiegels erreichen. Dabei gönnt man dem Körper Nahrungspausen (16-18 Stunden) und isst im kurzen Zeitfenster (6-8 Stunden). Die Folge: Der Energiestoffwechsel kommt auf Tour, der Blutzuckerspiegel reguliert sich.

Ernährung bei Diabetes: die wichtigsten Regeln

Auch wenn die oben genannten Lebensmittel für Diabetiker gut geeignet sind, ist es wichtig, den gesamten Speiseplan zu überprüfen. Einige Regeln helfen dabei, den Blutzuckerspiegel dauerhaft günstig zu beeinflussen:

  • Fertigprodukte meiden
  • Lebensmittel mit komplexen Kohlenhydraten bevorzugen, etwa Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte
  • Auf zuckerhaltige Getränke verzichten und den Zuckerkonsum insgesamt so weit wie möglich einschränken  
  • Viele ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen
  • Alkohol nur in Maßen konsumieren

Wer sich an diese Regeln hält und zusätzlich täglich einige der besonders geeigneten Lebensmittel für Diabetiker in seinen Speiseplan einbaut, trägt viel dazu bei, seinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten – dennoch kann eine Ernährungsberatung für jeden Diabetiker sinnvoll sein, um den individuellen Speiseplan ideal auf die eigene Krankheitsgeschichte sowie persönliche Vorlieben abzustimmen.

Quellen:

"Glucose control upon waking is unaffected by hourly sleep fragmentation during the night, but is impaired by morning caffeinated coffee", in: cambridge.org

Ernährung bei Diabetes, in: www.diabetes-ratgeber.net