Fibrom (Stielwarze)

Sie werden oft als unästhetisch empfunden: Fibrome. Dabei sind die Hautwucherungen ganz natürlich und ungefährlich. Hier lesen Sie was ein Fibrom genau ist, wie man es erkennt und welche Methoden es zur Entfernung gibt.

Fibrome und Warzen sind genauso unbeliebt wie Pickel. Wenn nicht sogar unbeliebter – denn eine solche Hautwucherung im Gesicht oder an anderer Körperstelle geht von alleine gar nicht oder erst nach langer Zeit wieder weg. Bei vielen Menschen tritt ein Fibrom im Mund, an der Zunge auf. Andere klagen über ein Fibrom im Intimbereich oder am Augenlid. Manche versuchen im ersten Schritt das Fibrom mit Apfelessig zu behandeln. Oft lassen sich die Betroffene ihre Hautausstülpung aber auch operativ entfernen und Warzen ärztlich behandeln. Doch wie teuer sind diese Schönheits-OPS? Und sind sie wirklich nötig? Kann es sich auch um Hautkrebs handeln? Alles Antworten rund ums Thema Fibrome finden Sie auf dieser Seite.