Stoffwechsel anregen: Mehr Kalorien verbrennen mit diesen 5 Hausmitteln
Sie machen Sport und halten sich strikt an Ihre Diät und trotzdem gehen die Kilos einfach nicht runter? Manchmal ist es nötig, den Stoffwechsel anzuregen. Mit diesen Hausmitteln und Tipps wird die Fettverbrennung beschleunigt!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wie schnell der Körper Fett abbaut, hängt vom Stoffwechsel (Metabolismus) ab. Manche Menschen können sich kein Stück Kuchen erlauben, ohne die Folgen direkt am nächsten Tag auf den Hüften zu sehen. Ein träger Stoffwechsel lässt sich aber ganz leicht anregen – mit den richtigen Hausmittel gelingt es.
Der Metabolismus wird zum Großteil von genetischen Faktoren beeinflusst. Er hat die Aufgabe, die über die Nahrung aufgenommenen Stoffe zu verarbeiten. Diese werden dann entweder ausgeschieden oder den Zellen als Energie zugeführt. Der Stoffwechsel entscheidet schließlich darüber, ob Fettzellen erhalten bleiben oder abgebaut werden.
Stoffwechsel anregen: Diese 5 Hausmittel erleichtern das Abnehmen
Die Küche gilt während einer Diät eigentlich als Ort voller Versuchungen, den es tunlichst zu vermeiden gilt. Aber wenn es darum geht, dem Stoffwechsel ein wenig auf die Sprünge zu helfen, geben der Kühlschrank und die Speisekammer einiges her: Mit diesen Hausmitteln verbrauchen Sie mehr Energie, als Sie einnehmen.
1. Apfelessig und Zitrone bauen Fettzellen ab
Das in Zitronen enthaltene Vitamin C kann den Stoffewechsel anregen, da es an der Bildung von Noradrenalin beteiligt ist. Dieser Botenstoff sorgt dafür, dass Fettzellen abgebaut werden. Apfelessig wirkt hingegen appetitzügelnd und hilft so dabei, die Kalorienmenge ohne Hunger zu reduzieren.
Einfach ein Glas stilles Wasser, gemischt mit einigen Spritzern Zitrone und einem Esslöffel Apfelessig, am besten morgens auf nüchternem Magen in kleinen Schlucken trinken. Möchten Sie die Fettverbrennung über Nacht ankurbeln, nehmen Sie das Gemisch einfach zusätzlich eine Stunde vor dem Zubettgehen ein.
2. Grapefruits beschleunigen die Verdauung
Unter den Zitrusfrüchten tummelt sich mit der Grapefruit noch ein weiterer Fettkiller. Neben zahlreichen Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen (unter anderem Vitamin A, B1, B2, B6, Calcium und Magnesium) stecken in der exotischen Frucht auch eine Menge Bitterstoffe – geschmacklich nicht jedermanns Sache, für Abnehmwillige aber genau das Richtige. Denn durch die Bitterstoffe produziert der Körper mehr Magensaft, was die Verdauung beschleunigt.
3. Fettverbrennung anregen mit Hausmittel Ingwer
Die gelbe Knolle ist für ihre zahlreichen gesundheitsförderlichen Eigenschaften bekannt. Bei Entzündungen, Erkältungen und Übelkeit kann Ingwer wahre Wunder bewirken. Dasselbe gilt fürs Abnehmen. In Ingwer stecken Scharfstoffe (Gingerole), die einen ähnlichen Effekt wie Bitterstoffe haben: Sie aktivieren den Magen-Darm-Trakt und beschleunigen so die Verdauung.
Trinken Sie über den Tag verteilt 1,5 Liter frischen Ingwer-Tee. Dafür ein Walnuss-großes Ingwerstück in dünne Scheiben schneiden, mit kochendem Wasser übergießen und anschließend 15 Minuten ziehen lassen.
4. Mehr Kalorien verbrennen mit grünem Tee
Grüner Tee ist nicht nur wahnsinnig gesund, er mobilisiert auch die Fettverbrennung. Das liegt an den thermogenen Eigenschaften von grünem Tee. Das bedeutet, dass der Körper mehr Wärme erzeugt, wodurch mehr Kalorien verbrannt werden. Zudem erhöht der hohe Koffeingehalt der Teeblätter die Fettverdauung. Aus diesem Grund kann sich auch Kaffee positiv auf den Fettstoffwechsel auswirken – aber nur, wenn Sie ihn ohne Zucker und Milch trinken.
5. Chili aktiviert den Stoffwechsel
Wenn man viel Scharfes isst, kommt man für gewöhnlich ins Schwitzen – und das ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der Körper schon während des Essens Energie verbraucht. Verantwortlich dafür ist das in Chili enthaltene Capsaicin. Der Scharfstoff heizt den Körper genau wie grüner Tee und Ingwer mächtig an. Deswegen können Sie mit scharf gewürzten Speisen ihren Kalorienverbrauch ein wenig hochschrauben. Übertreiben sollten Sie es mit scharf gewürzten Speisen aber nicht, denn in größeren Mengen reizt Schärfe den Magen-Darm-Trakt.
Stoffwechsel ankurbeln mit Sport – aber richtig
Auf dem Weg zu Ihrer Traumfigur können Hausmittel helfen, doch um Sport kommen Sie trotzdem nicht herum. Regelmäßige Bewegung ist unerlässlich, um das Fett zum Schmelzen zu bringen. Dabei können lange Spaziergänge im schnellen Schritt und kleine Fahrrad-Touren die Fettverbrennung besser ankurbeln als ein nur halbherzig durchgeführtes Home-Workout. Entscheidend ist aber nicht nur die Trainingsintensität, sondern auch die Sportart.
Damit der Stoffwechsel auf Hochtouren kommt, müssen Sie ins Schwitzen kommen. Mit Ausdauer-Sportarten wie Joggen, Walking, Schwimmen kommen Sie daher schnell ans Ziel. Noch schneller purzeln die Pfunde, wenn Sie Ausdauersport mit Krafttraining kombinieren: Durch Krafttraining werden Muskeln aufgebaut, die auch im Ruhezustand Kalorien verbrauchen und so den Stoffwechsel anregen. In Verbindung mit den richtigen Hausmitteln für die Fettverbrennung können Sie so effektiv und nachhaltig abnehmen.