Skoliosetherapie: Die 6 besten Naturheilverfahren bei Wirbelsäulenverkrümmung
Feldenkrais tut den Muskeln gut
Hilft bei Kopf-, Nacken-, und Rückenschmerzen, die durch Muskelverspannungen entstehen. Erfolgreich auch bei Multiple Sklerose und in der Rehabilitation nach Schlaganfällen. Methode: Begründet vom russischen Physiker Moshe Feldenkrais (1904 bis 1984). Er sah, dass falsche Bewegungen die Muskeln und Gelenke überanstrengen. Folge: Schmerzen durch Verspannungen, die auch die Seele belasten. In Einzelarbeit oder Gruppenstunden werden Bewegungsabläufe analysiert und korrigiert. Übungen im Liegen, Sitzen und Stehen zielen darauf ab, sich entspannter und kräftesparender bewegen zu lernen. Atemübungen unterstützen.