Fehlstellungen tun den Zehen weh
Aus der Serie: Gelenke: Hier schmerzt es die Deutschen am häufigsten

Gelenksschmerzen treten nicht nur in den großen Gelenken wie Schulter oder Hüfte auf. Unter den kleineren Gelenken besonders häufig betroffen, sind die Zehengelenke. Jeweils über fünf Prozent der deutschen Frauen klagen über Schmerzen in den Zehengelenken des rechten oder linken Fußes. Bei den Männern sind es jeweils etwa vier Prozent.
Neben der Arthrose werden Schmerzen hier besonders häufig von Fehlstellungen (Spreizfuß, Senkfuß, etc.) oder Entündungskrankheiten wie Gicht und Rheuma ausgelöst. Ähnlich wie bei den Fingergelenken können hier auch Stoffwechselstörungen oder Erkrankungen wie das Raynaud-Syndrom zu Schmerzen führen.