Fasten
Fasten ist eine wirksame Methode, um den Körper zu entgiften und ein paar Pfunde abzunehmen. Wir verraten alles, was Sie für eine erfolgreiche Fastenzeit wissen sollten!

Gerade wenn der Winter sich langsam verabschiedet und der Frühling vor der Tür steht, wollen sich viele Menschen etwas Gutes tun: Durch richtiges Fasten kann man nicht nur den Körper entschlacken und gesundheitsschädliche Stoffe ausscheiden, sondern auch ein paar Kilogramm verlieren. Aber was muss man beim Fasten beachten? Und für wen ist es geeignet? PraxisVITA erklärt, was Sie über Fasten wissen sollten und welche Fastenmethoden es gibt.
Im Video verraten wir als erstes, wie das sogenannte Intervall-Fasten funktioniert:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Was Sie noch übers Fasten wissen sollten, erfahren Sie hier:
Das Fasten gilt als die älteste Heilmethode der Welt. Der bewusste Verzicht auf bestimmte Lebensmittel kann für den Körper eine wahre Wohltat sein – gerade in Zeiten von "to go" und Essen auf die Hand. Denn durch die selbst gewählte Essen-Abstinenz wird man sich der Lebensmittel und ihrer Folgen für den Körper wieder bewusster und nimmt zudem ab. Gerade im Trend: Das Intervallfasten oder auch 16/8-Fasten genannt. Dabei isst man 16 Stunden am Tag nichts, so dass dem Körper genug Zeit zum Regenerieren und Entgiften bleibt. Doch besonders bei strengen Fastenkuren gilt es einiges zu beachten. Sonst kann eine Unterernährung oder ein Nährstoffmangel drohen. Wie Sie gesund fasten und gleichzeitig abnehmen, worauf es beim Heilfasten ankommt und welche Nährstoffe Sie beim Fasten im Blick behalten sollten, lesen Sie auf diesen Seiten.