Verdauung anregen mit pflanzlichen Mitteln
Estragon
Die Heimat des Estragons liegt in den südrussischen und mongolischen Steppengebieten. Bereits die Römer nutzten das Kraut: Sie hielten es für ein Heilmittel bei Schlangenbissen. Estragon wird vor allem zur Stärkung der Verdauungsorgane eingesetzt. Die enthaltenen Bitterstoffe regen die Produktion von Magensaft und Gallenflüssigkeit an. Zudem wirkt das Heilkraut harntreibend und fördert die Nierentätigkeit. Die ätherischen Öle lindern Blähungen. Estragonöl hilft außerdem bei Rheuma und Muskelkrämpfen. Für einen Tee, der die Verdauung anregt, einen Teelöffel Estragonkraut (Apotheke) mit 250 ml siedendem Wasser übergießen, zehn Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend abseihen und schluckweise trinken.
- Was ist Völlegefühl und wie wird es behandelt?
- Homöopathische Mittel für ein gutes Bauchgefühl
- Die besten 5 Hausmittel gegen Völlegefühl
- Hilft Schnaps nach dem Essen? Verdauungsmythen im Check!
- Völlegefühl im Oberbauch natürlich lindern
- Völlegefühl nach dem Essen – ein Hilferuf der Galle
- Die besten Naturheilmittel für einen empfindlichen Magen
- Apfel - natürliche Unterstützung für den Darm
- Mittel gegen Verstopfung: Die Verdauung in Schwung bringen
- Verdauungsprobleme: Sanfte Tipps als schnelle Hilfe