Essigwickel lindern Mandelentzündungen

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Eine Essigauflage hilft sowohl bei erkältungsbedingten Halsschmerzen als auch bei entzündeten Rachenmandeln: Dafür 250 ml Haushaltsessig in einen Liter Wasser (Zimmertemperatur oder etwas kühler) geben. Ein Geschirrtuch aus Leinen oder Baumwolle damit tränken, gut auswringen. Dieses um den Hals legen, einen trockenen Schal darüber binden und fixieren. Nehmen Sie den Wickel wieder ab, wenn er sich auf Körpertemperatur erwärmt hat. Je nach Stärke der Beschwerden zwei- bis dreimal pro Tag anwenden, bis die Entzündung abgeklungen ist.

©  Foto: shutterstock