Essen wie im Urlaub

Mehr Bewegung, eine gesündere Ernährung und leichte Gewichtsabnahme standen auf dem neuen Lebensplan. Das aber bedeutete nicht, dass sie nur noch fettarmen Hüttenkäse löffeln sollte. Als ideale Ernährungsform für Menschen mit Diabetes Typ 2 gilt heute die Mittelmeerkost. Erlaubt sind dabei viel frisches Obst und Gemüse, Olivenöl und mageres Fleisch, aber wenig Kohlenhydrate. Diese Kost bremst den Verlauf der Krankheit. Das zeigte eine Studie der Universität Neapel an 215 übergewichtigen Typ-2-Diabetes-Patienten. Dabei erhielt die Hälfte der Teilnehmer eine an der Mittelmeerkost orientierte Diät. Die andere Hälfte aß fettarm. Das Ergebnis: Nach vier Jahren mussten von den Patienten mit Mittelmeerdiät nur 44 Prozent mit Diabetes-Medikamenten behandelt werden. Bei der anderen Gruppe waren es 70 Prozent.