Erziehung Kleinkind

In den ersten Lebensjahren entwickeln sich Kleinkinder schnell – kaum können sie stehen, möchten sie Dinge selber ausprobieren und werden immer selbstständiger. Wie können Eltern ihr Kind in den verschiedenen Entwicklungsphasen unterstützen? Auf diesen Seiten geben wir Ihnen Wissenswertes rund um die Erziehung von Kleinkindern mit auf den Weg.

Kaum ist der erste Geburtstag da, können die meisten Kleinkinder schon laufen und sprechen. Ihr Drang, die Welt mit allen Sinnen zu erkunden, wird immer größer. Für Eltern sind die ersten Lebensjahre vom Baby- bis zum Schulalter besonders spannend – sie bringen jedoch auch viele Herausforderungen mit sich: Wie setzen Eltern ihrem Kind Grenzen? Welcher Umgang mit Trotzphasen hat sich bewährt? Wie verhalten sich Eltern bei Gefühlsausbrüchen des Kleinkindes? Was sollte ich bei einer bilungalen Erziehung beachten? All das sind Erziehungsfragen bei Kleinkindern, die sich Väter und Mütter häufig stellen. Auf unseren Seiten erhalten Sie wertvolle Tipps rund um die Erziehung von Kleinkindern.