Erste Hilfe: Was tun im Notfall?
Ein Mensch liegt hilflos am Boden. Zuerst muss überprüft werden, ob er bei Bewusstsein ist. Gehen Sie zum Betroffenen hin und sprechen ihn laut an. Anschließend berühren Sie ihn an den Schultern und schütteln ihn leicht. Reagiert er darauf nicht, ist er bewusstlos.
1.Ist der Betroffene bei Bewusstsein?
Wichtig: Bleiben Sie ruhig und achten Sie auf Ihre eigene Sicherheit. Rufen Sie laut um Hilfe, um andere Menschen auf die Situation aufmerksam zu machen – diese können Sie bei den Erste-Hilfe-Maßnahmen unterstützen.
Antwort: Ja die Person ist bei Bewusstsein
Bei Symptomen wie Enge-Gefühl und starken, ausstrahlenden Schmerzen in der Brust, Luftnot und Schwäche-Gefühl bis zur Todes-Angst besteht der Verdacht auf Herz-Infarkt. Sprechen Sie den Patienten an und beruhigen Sie ihn. Enge Kleidung, z. B. Gürtel oder Hemd, öffnen. Sorgen Sie für frische Luft. Der Patient darf sich nicht anstrengen oder aufregen. Friert er, mit einer Decke oder Jacke zudecken. Nach dem Notruf bleiben Sie unbedingt so lange beim Patienten, bis der Rettungs-Dienst eintrifft. Kontrollieren Sie regelmäßig, ob er ansprechbar ist und richtig atmet.
Die richtige Maßnahme:
Dann den Notruf wählen: 112
Antwort Nein: Die Person ist nicht bei Bewusstsein
2. Atmet der Patient?
Betroffenen auf den Rücken legen. Überstrecken Sie den Kopf nach hinten, ziehen Sie den Ober- Kiefer nach oben. Ihr Ohr ist beim Mund des Patienten. Hören Sie normale Atemgeräusche? Hebt und senkt sich der Brustkorb?
Antwort: Ja
Die richtige Maßnahme:
So funktioniert die Stabile Seitenlage: Knien Sie sich links neben den Patienten hin. Den linken Arm des Patienten mit der Handfläche nach oben neben den Kopf legen. Den rechten Arm mit dem Hand-Rücken an die linke Wange legen. Rechten Oberschenkel greifen und das Bein anwinkeln. Ziehen Sie die Person am angewinkelten Bein zu sich. Legen Sie das Gesicht auf die linke Hand-Fläche. Danach beugen Sie den Kopf vorsichtig in den Nacken und öffnen den Mund.
Wichtig: Bleiben Sie beim Patienten und kontrollieren Sie regelmäßig, ob er noch atmet.
Dann den Notruf wählen: 112
Antwort: Nein
Der Patient atmet nicht mehr.
Die richtige Maßnahme:
Schnellstmöglichst auch den Notruf wählen: 112
So reanimieren Sie: Drehen Sie dazu den Betroffenen auf den Rücken. Er muss auf einer harten Unterlage liegen. Knien Sie sich seitlich neben den Patienten und legen Sie den Handballen auf die Mitte des Brust-Korbs. Die zweite Hand legen Sie über die erste. Beide Arme müssen durchgestreckt sein. Drücken Sie fünf bis sechs Zentimeter tief mindestens 100 Mal pro Minute. Wenn weitere Menschen vor Ort sind, wechseln Sie sich alle zwei Minuten ab.
Die richtige Maßnahme:
So beatmen Sie: Strecken Sie den Kopf leicht nach hinten. Halten Sie die Nasen-Flügel des Betroffenen zu. Atmen Sie? tief ein. Dann um?schließen Sie mit? Ihren Lippen den ?Mund des Patien?ten und atmen normal aus. Der Brust-Korb des Betroffenen soll sich leicht heben und wieder senken. Nach zwei Beatmungen drücken Sie wieder 30 Mal kräftig auf den Brustkorb.
Die richtige Maßnahme:
Wie ist es um Ihr Herz bestellt? Hier geht es zum Selbst-Test "Wie gesund ist Ihr Herz?"
Hier sehen Sie, wie Sie im Notfall eine Reanimation durchführen können.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.