Erste Hilfe bei Erfrierungen

1 / 6
Wintersport
Beim Wintersport können Erfrierungen schlimmstenfalls das Absterben von Fingern oder Zehen bedeuten. Dabei ist Vorbeugen ganz einfach: warm anziehen Foto: Fotolia

Erste Hilfe bei Erfrierungen

Sport bei eisigem Frost – da bekommt man ganz schnell eine eingefrorene Nase, taube Zehen und Finger. Im schlimmsten Fall drohen sogar Erfrierungen.

Der Grund: Die Extremitäten wie Zehen, Finger, Nase und Ohren werden bei Minusgraden besonders schlecht durchblutet. Deshalb treten Erfrierungen zuerst an diesen Körperbereichen auf.

Wir sagen Ihnen in einer Bildergalerie, wie Sie sich optimal vor Kälte schützen und was Sie im Notfall bei Erfrierungen tun können!