Schwangerschaftsdiabetes: 6 Tipps zur Vorbeugung
Ernährungsumstellung
Auch wenn die Gewichtszunahme während einer Schwangerschaft über dem Durchschnitt liegt, sollten zum Wohl des Ungeborenen keine Diäten durchgeführt werden. Das Gewicht kann dann rechtzeitig durch eine Ernährungsumstellung korrigiert werden. Empfehlenswert: Vollkornprodukte und Kartoffeln, deren Ballaststoffe gleichzeitig die Darmfunktion regeln und einer Verstopfung vorbeugen, kalziumreiche Milchprodukte für den Knochenaufbau des Ungeborenen, viel vitamin- und mineralstoffreiches Gemüse sowie Obst.
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Ernährung in der Schwangerschaft – was ist zu beachten?
- Häufiges Leiden: Hämorrhoiden in der Schwangerschaft
- HIV in der Schwangerschaft
- Sport in der Schwangerschaft: Was ist erlaubt, was ist tabu?
- Diabetes und Sport: Die 10 besten Sportarten
- Was tun bei Blähungen in der Schwangerschaft?
- Schwangerschafts-Gefahr Ringelröteln – Darauf sollten Sie achten!