Wiener Forscher haben ein Mittel entwickelt, das Gluten im Körper von Zöliakie-Patienten unschädlich macht – und es könnte schon in wenigen Jahren in den Apotheken liegen.
Zöliakie scheint immer mehr Menschen zu betreffen. Was hat es mit der Glutenunverträglichkeit auf sich – und woran merke ich eigentlich, ob mein Kind betroffen ist? Expertin Dr. Nadine Hess informiert.
Milchersatz auf Pflanzenbasis oder doch lieber herkömmliche Milch? Was wirklich gesund ist, lesen Sie bei PraxisVITA.
Immer mehr Menschen verzichten auf Brot, Milch oder Obst, weil sie glauben, an einer Lebensmittelunverträglichkeit zu leiden. Aber wann macht das Sinn – und wann nicht?
Was hat Zöliakie mit Epilepsie zu tun? Epileptische Anfälle können ein Symptom der Unverträglichkeit sein, zeigen Studien. Wann lohnt sich der Selbstversuch?
Eine Laktoseunverträglichkeit macht sich relativ schnell durch Bauchkrämpfe, Blähungen und Durchfall bemerkbar. Wir erklären, was bei einer Laktoseunverträglichkeit hilft!
Ist laktosefreie Milch gesünder als "normale" Milch? Kann man mit laktosefreier Milch einer Laktoseintoleranz vorbeugen? Wir haben die Antworten.
Immer mehr Kinder sind mangelernährt – weil sie vegan leben. Jetzt warnen Ärzte vor dem gefährlichen Trend. PraxisVITA klärt über die möglichen Folgen auf.
Diabetes-Patienten verfolgen das Ziel, ihren Blutzucker dauerhaft zu regulieren und auf ein bestmögliches Niveau zu senken. Flohsamen können dabei behilflich sein, wie eine neue Studie beweist.
Das FreeStyle Libre macht Blutzuckermessung ohne Stechen möglich und bietet darüber hinaus einen besseren Einblick in den Glukoseverlauf. Doch überzeugt das Messsystem wirklich? Wir haben den Test gemacht.
Immer mehr Eltern ernähren sich und ihre Kinder glutenfrei. Wie gesund ist das eigentlich?
Eine neue Umfrage könnte die wachsende Tendenz zu einer veganen Ernährung erklären: Veganer haben besseren Sex! Weitere Ergebnisse erfahren Sie hier.
Der Verzehr von Getreide kann nicht nur Bauchschmerzen verursachen, sondern auch die Nerven zerstören, zeigt eine aktuelle Studie – zu den Ergebnissen.
Vegetarier, aufgepasst: Diese Lebensmittel scheinen vegetarisch zu sein, sind es aber nicht.