Ketchup selber zu machen, ist die gesunde Alternative zum Fertigprodukt. Es gibt Rezepte mit und ohne Zucker. Wer es scharf mag, fügt Chilipulver hinzu.
Corona hat unser Essverhalten gehörig durcheinandergerüttelt. Kochen, backen und eine gesunde Ernährung – warum wir plötzlich bewusster Essen, zeigt eine neue Studie.
Die Ernährung bei Parkinson ist darauf ausgerichtet, einer Mangelernährung vorzubeugen und auf diese Weise die Fitness länger zu erhalten.
Um Ravioli selber zu machen, werden wenige Zutaten gebraucht. Für den Teig gibt es Rezepte, die leichter umzusetzen sind, als Pastafreunde ahnen.
Gesunder Lebensstil ohne Alkohol: Sober curious. So der Name einer Lifestyle-Bewegung. Immer mehr Leute wollen auf die Nebenwirkungen von Alkohol verzichten.
Ernährung bei Reflux: Welche Lebensmittel mildern die Beschwerden, welche verschlimmern die Symptome? Die wichtigsten Lebensmittel im Überblick.
Nudeln selber zu machen, ist gar nicht schwer und funktioniert auch ohne Nudelmaschine. Zwei Basisrezepte sind die Grundlage für den Nudelteig.
Die Symptome reichen von saurem Aufstoßen bis zu stechendem Schmerz – mit diesen zehn Hausmitteln gegen Sodbrennen werden Sie die lästigen Beschwerden schnell los.
Mit der FODMAP-Diät kann der Reizdarm beruhigt und Beschwerden, wie Blähungen und Verstopfung, gelindert werden. Wie das geht, erfahren Sie hier!
Wer sich einen Black Latte selber machen möchte, der braucht dafür nicht viele Zutaten: Kaffee mit Aktivkohle – was steckt hinter dem gesunden Superfood-Drink?
Was sollte man bei Magenschmerzen am besten essen? Diese Lebensmittel helfen dem Magen.
Übergewicht tritt bei Kindern in Deutschland häufig auf. Eltern sollten bei einem hohen Body Mass Index zusammen mit dem Kinderarzt Maßnahmen ergreifen.
Vitamine für Kinder sind wichtig für die Gesundheit und das Immunsystem. Natürliche Vitamine für Kinder sind dabei wertvoller als Nahrungsergänzungsmittel.
Chinakohl ist sehr gesund. Tatsächlich handelt es sich um eine der gesündesten Gemüsesorten überhaupt. Verbraucher wissen allerdings häufig nicht so recht etwas mit Chinakohl anzufangen. Das muss man über das Superfood wissen.
Tomatenmark ist in der Küche ein gesunder Allrounder. Denn nicht nur geschmacklich kann die Paste überzeugen, sondern sie verfügt auch über wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Was jeder über Tomatenmark wissen sollte.
Walnussöl ist aufgrund seines nussigen Geschmacks nicht nur in der Küche sehr beliebt, sondern wird auch in der Kosmetik und der Medizin eingesetzt.
Arm an Kalorien und reich an Nährstoffen - Chicorée ist definitiv gesund. Diese sechs Gründe machen das Gemüse so nahrhaft.
Bei einer Histamin-Intoleranz drohen Hautrötungen, Schwellungen, Magen-Darm-und Kreislaufprobleme. Das sollten Sie über histaminhaltige Lebensmittel wissen.
Die Aubergine ist gesund – aber warum genau? Was alles in der Eierpflanze drin steckt.
Schwarzwurzeln sind heimische Superfoods, die voller Vitamine und Nährstoffe sind. Alles rund um das Wurzelgemüse.
Die Pomelo ist wie alle Zitrusfrüchte ein optimaler Vitamin-C-Lieferant und deshalb eine Wohltat für das Immunsystem. Warum man die Kreuzung aus Pampelmuse und Grapefruit unbedingt essen sollte?
Pommes ist ein beliebtes kalorienreiches Fastfood bei Jung und Alt. Doch es gibt auch eine gesunde Alternative für jedermann.
Bananenbrot selber zu backen, ist zum Trend geworden – und das zurecht. Dieses Rezept ist lecker und gesund.
Mangan ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Wie wirkt es im Körper und in welchen Lebensmitteln ist es enthalten?
Jodhaltige Lebensmittel sind gut für die Schilddrüse. Doch welche Nahrung enthält besonders viel Jod? Die Bildergalerie zeigt die besten Jodlieferanten.
Euphrasia gehört zu den wichtigsten Bestandteilen der homöopathischen Hausapotheke. Wie wirkt die "Augentrost" genannte Pflanze?
Achtsam essen hat nur Vorteile. Wer lernt, auf sein Bauchgefühl zu hören, kann nur profitieren. Tipps und Infos hier.
Die Levante-Küche hat längst auch hierzulande viele Liebhaber. Wofür steht dieser Kulinarik-Trend und warum ist er so gesund?
Was ist Tempeh? Die vegetarische Alternative zu Fleisch erfeut sich wachsender Beliebtheit. Aber ist das Sojaprodukt gesund?
Orangenöl ist eigentlich zumeist ein Abfallprodukt, das bei der Gewinnung von Orangensaft entsteht. Dabei gilt das Öl als beliebtes Mittel in der Naturmedizin. Hier gibt es alle Informationen und Tipps zur Anwendung.