Erleichterung für Colitis ulcerosa-Patienten: Medikament bringt Ruhe im Darm
Medikamente gegen Colitis ulcerosa mit dem Wirkstoff Mesalazin müssen nur einmal am Tag genommen werden. Das bedeutet mehr Lebensqualität für Tausende Betroffene.
Heftige Schmerzen im Unterleib, Durchfälle, Blut im Stuhl – das sind die typischen Symptome der Colitis ulcerosa, wie Mediziner die chronische Entzündung des Dickdarms nennen.
Colitis ulcerosa erhöht Darmkrebs-Risiko
Die Krankheit verläuft in Schüben. „Neben den akuten Phasen treten auch beschwerdefreie Intervalle auf, die häufig über Jahre andauern", sagt Prof. Stefan Schreiber, Direktor des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein. Die Folgen der Schübe sind verheerend: „Häufig entstehen auch außerhalb des Darms Entzündungen", so Schreiber. „Und nach 20 Jahren mit der Krankheit ist die Gefahr, einen Darmkrebs zu entwickeln, um das 40-fache erhöht."
Diagnose Colitis ulcerosa
Deshalb sind die rechtzeitige Diagnose und eine frühe Behandlung so wichtig. Die Diagnose Colitis ulcerosa erfolgt meist durch Blutuntersuchungen und eine Darmspiegelung. „Danach kommt es darauf an, die Entzündungen so rasch wie möglich abklingen zu lassen", erklärt Prof. Schreiber.
Ein Jahr lang beschwerdefrei
Mittel der Wahl ist der gut verträgliche Wirkstoff Mesalazin. Er hemmt Botenstoffe, die das „Feuer im Dickdarm" auslösen. Anfangs musste der Wirkstoff mehrmals am Tag eingenommen werden. Doch inzwischen gibt es ihn in einer neuen Form: der Einmal-Dosis, deren Wirkung 24 Stunden anhält. Und eine Studie zeigt: Wer Mesalazin 21 Tage lang genommen hat, ist danach über ein Jahr beschwerdefrei. Prof. Schreiber: „Ein deutliches Plus an Lebensqualität."
- Colitis ulcerosa: Alles, was Sie wissen sollten
- CED: Neue Medikamente geben Hoffnung
- Was ist Morbus Crohn?
- Colitis ulcerosa: Alternative Therapien wie Akupunktur können Linderung schaffen
- "Weihrauch und Myrrhe stoppten meine schwere Darmentzündung"
- Colitis ulcerosa: "Ich musste 30 Mal täglich zur Toilette!"
- Ihr kann nichts mehr Angst machen: Anastacia hat Morbus Crohn