Der Schnupfen geht nicht weg: Die häufigsten Fehler bei der Behandlung einer Erkältung

Der Schnupfen geht nicht weg: Die häufigsten Fehler bei der Behandlung einer Erkältung
Wer eine Erkältung schnell überstehen will, der braucht die richtige Behandlung. Leider machen viele Betroffene dabei Fehler. Warum also geht der Schnupfen nicht weg?
Niemand ist gerne erkältet. Zwar sind die Infekte meist harmlos, doch die Symptome können unangenehm sein und Erkrankte für mehrere Tage außer Gefecht setzen.
Zwar verschwinden die meisten Erkältungen nach einigen Tagen von allein wieder, doch um so schnell wie möglich wieder auf den Beinen zu sein, muss die Krankheit richtig behandelt werden.
Was hilft bei Schnupfen und Co.?
Richtig mit einer Erkältung umzugehen ist dabei komplizierter als vielleicht gedacht. Schnell sind Betroffene verwirrt von einer Vielzahl an Ratschlägen, Hausmitteln und Medikamenten, die Schnupfen, Heiserkeit und einer triefenden Nase entgegenwirken sollen.
So kommt es immer wieder zu Behandlungsfehlern, die Symptome verschlimmern, statt sie zu lindern oder sogar noch gefährlichere Erkrankungen wie eine Lungenentzündung verursachen.
Die Liste der möglichen Fehler bei der Erkältungsbehandlung ist lang und die Folgen teils schwerwiegend. Umso wichtiger, sich zu informieren, welche Fehler zu vermeiden sind und wie man es richtig macht. Denn mit guter Pflege ist auch die hartnäckigste Erkältung bald überstanden. Unsere Bildergalerie zeigt, wie es geht!
Quellen für diese Galerie:
Erkältungen ausschwitzen (am 11.12.19), in: everdry.de
Was Sie tun können, wenn es Sie doch erwischt hat (am 11.12.19), in: erkaeltungsratgeber.de
Ausruhen oder Arbeiten? - Richtiges Verhalten während der Erkältungszeit (2019), in: allrecht.de