Erhöhte Blutfettwerte: Vorbeugung durch gesunde Ernährung

Aus der Serie: Erhöhte Blutfette

Häufige Auslöser für erhöhte Blutfettwerte sind falsche Ernährungsgewohnheiten sowie ein ungesunder Lebensstil. Wenn sie diese ändern, dann sinken meist auch schnell die Blutfettwerte auf ein normales Niveau.

Erhöhte Blutfettwerte - So beugen Sie vor!

Sie sollten zur Vorbeugung besonders fett- und kalorienreiches Essen sowie Alkohol vermeiden. Empfohlen ist zum Beispiel Mittelmeerkost mit viel frischem Obst, Gemüse und Fisch. 30 bis 50 Prozent der Fettstoffwechselstörungen können mit einer Umstellung der Ernährung erfolgreich therapiert werden – ganz ohne Medikamente.

Wandern hilft bei Diabetes
Insgesamt eineinhalb Stunden Bewegung in der Woche an drei verschiedenen Tagen reichen zusammen mit einer ausgewogenen Ernährung, um erhöhten Blutfetten vorzubeugen Foto: Fotolia

Auch viel Bewegung und körperliches Training trägt maßgeblich dazu bei, erhöhte Blutfette zu senken oder gar nicht erst aufkommen zu lassen. Übergewicht, Bewegungsmangel und Bluthochdruck sind Risikofaktoren für erhöhte Blutfettwertewerte. Empfohlen sind dreimal wöchentlich 30 Minuten Ausdauersport wie Joggen, Schwimmen oder Radfahren.

Sollten solche Sportarten nicht möglich sein, eignen sich auch Walking, Wandern oder tägliche, stramme Spaziergänge. Ausreichende Bewegung senkt nicht nur erhöhte Blutfettwerte, sondern wirkt sich auch positiv auf Ihr gesamtes Herz-Kreislauf-System aus.