• Registrieren
  • Anmelden
  • News
    • Coronavirus
  • Krankheiten & Beschwerden
    • Krankheiten von A-Z
    • Symptome
    • Selbsttests
    • Diagnostik
    • Medikamente & Wirkstoffe
    • Selbstbehandlung
    • Tiergesundheit
  • Naturmedizin
    • Homöopathie
    • Globuli
    • Schüßler-Salze
    • Heilpflanzen
  • Gesund leben
    • Hausmittel
    • Fitness
    • Beauty
    • Geist & Psyche
    • Wellbeing
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Ernährung bei Krankheiten
    • Abnehmen
    • Nährstoffe
    • Gesunde Lebensmittel
  • Familie
    • Liebe & Sexualität
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Kindergesundheit
    • Alter & Pflege
Ruhe im Kopf
Guter Schlaf
Gutes Bauchgefühl
Gesundes Herz
Natürliche Hilfe
  • Home
  • Krankheiten & Beschwerden
  • Symptome
  • Erhöhte Blutfette

Erhöhte Blutfette

Alles was Sie wissen müssen! Fotos, Videos & Infos zum Thema Erhöhte Blutfette

Was sind Erhöhte Blutfette? Alle Infos auf Praxisvita.de
Erhöhte Blutfette

Erhöhte Blutfette

Blutfette sind lebenswichtig. Sie werden teilweise mit der Nahrung aufgenommen oder vom Körper selbst hergestellt. Doch sind ihre Werte erhöht, dann kann das auf schwere Erkrankungen hindeuten.

Familiäre Hypercholesterinämie bei Kindern - Foto: Fotolia
Erhöhte Blutfette

Hypercholesterinämie - Veranlagung für Herzinfarkt

Die familiäre Hypercholesterinämie erhöht schon bei Kindern den Cholesterinspiegel und das Risiko eines Herzinfarkts. Wie Eltern ihre Kinder schützen können, erfahren Sie hier.

Äpfel helfen Herzkrankheiten vorzubeugen - Foto: Fotolia
Erhöhte Blutfette

10 Freunde des Herzens

Tomaten können helfen, die Blutfette auszubalancieren und das Arteriosklerose-Risiko zu senken – dazu reichen vier Tomaten am Tag
Erhöhte Blutfette

Wunderwaffe gegen erhöhte Blutfette, Herzinfarkt und Krebs

Tomaten bestehen zwar zu 95 Prozent aus Wasser – der Rest ist aber so ziemlich das Gesündeste, was die Natur zu bieten hat. Erfahren Sie hier, warum!

Sie können Ihre Blutfettwerte durch gesunde Ernährung, z. B. mit viel Gemüse, um bis zu 15 Prozent senken
Erhöhte Blutfette

Blutfettwerte: So senken Sie Ihr Herzinfarktrisiko

Kennen Sie Ihre Blutfettwerte? Wenn nicht, dann sollten Sie schnell einen Test machen. Warum das wichtig ist, lesen Sie hier!

Cranberrys (Preiselbeeren) enthalten das sogenannte „Vitamin P“, dieses schützt vor Arterienverkalkung, indem es sich wie ein Schutzfilm auf die Gefäßwände legt
Erhöhte Blutfette

Arterienverkalkung: Cranberrys stärken die Gefäße

Cranberrys enthalten einen Stoff, der eigentlich Vitamin P heißen müsste. Denn die sogenannten Proanthocyanidine regen die Abwehrkräfte an und schützen den Körper vor gefährlichen Zellgiften und so die Gefäße.

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose Newsletter-Anmeldung
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2022/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über PraxisVita und sein/ihr Internet-Angebot: www.praxisvita.de Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenz­kriterien. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheits­informationen im Internet.

PraxisVITA ist ein Gesundheits-Onlineportal von Journalisten und Fachärzten für alle Gesundheitsinteressierten. Wir bereiten alle relevanten Themen rund um Gesundheit, Symptome und Krankheiten unabhängig und umfassend auf – leicht und verständlich erklärt, aktuell und informativ. Zusätzlich bieten wir ausführliche Themenspecials, Videos, Podcasts und Selbsttests. Wir berichten in tagesaktuellen News, Reportagen, Interviews und Kommentaren über alle gesundheitsbezogenen Themen – von Sport und gesunder Ernährung über Pflege und Familie.

Jegliche Angaben auf PraxisVITA dienen lediglich der medizinischen Information und ersetzen in keinem Fall den Arztbesuch oder die professionelle Behandlung durch einen approbierten Mediziner. Ebenso sollten die auf PraxisVITA veröffentlichten Inhalte nicht zur eigenständigen Erstellung von Diagnosen oder zur Selbstmedikation verwendet werden.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzmanager
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Themen
  • Experten-Beirat