Entwicklung Kleinkind
Gerade hat es noch gekrabbelt und schon kann das Kind stehen – die Entwicklung von Kleinkindern geht schnell. Lesen Sie hier, was das Kind in welchem Jahr dazulernt und was Eltern tun können, wenn sie Entwicklungsverzögerungen bemerken.
Das erste Lächeln, die ersten Worte und das erste Mal krabbeln: Kleinkinder entwickeln sich in den ersten Monaten und Jahren ihres Lebens schnell. Dabei erkunden sie neugierig ihre Umwelt und werden immer unabhängiger von ihren Eltern. Auf diesen Seiten geben wir Eltern einen Überblick über die Entwicklungsstufen des Kindes vom Babyalter bis zum Kita- und Schulalter. Erfahren Sie, welche Entwicklungsphasen Kinder durchlaufen, welche Sprünge die Kleinen in ihrer Sprachentwicklung machen können und wie Mütter und Väter sie dabei optimal unterstützen können.