Enttäuschung - wenn Hoffnungen zerstört werden

Aus der Serie: Gefühle erkennen und akzeptieren
5 / 10
Eine Frau wendet sich von ihrem Mann ab, die Enttäuschung ist groß
Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Enttäuschung


Da bedeutet das Gefühl: Bezogen auf uns selbst, auf ein Ereignis oder eine andere Person wurden unsere Hoffnungen, Ziele oder Wünsche nicht erreicht.

Diese Funktion hat das Gefühl: Eine Enttäuschung führt uns auf den Anfangspunkt zurück und leitet so eine Veränderung ein.

So fühlen wir uns: Wir sind gekränkt, sogar verletzt.

Diese Gedanken begleiten das Gefühl: Wie konnte ich mich so täuschen lassen? Kann nicht einmal etwas so gelingen, wie ich es will? Warum ist das Leben gegen mich?

So reagiert der Körper auf das Gefühl: Der Körper verkrampft sich. Ein Weinreflex kann ausgelöst werden: ein natürlicher Mechanismus, um Stress abzubauen – denn in Tränen sind Stresshormone enthalten, die der Körper auf diesem Weg entsorgt.