Entspannt in die Nacht
Aus der Serie: Unmotiviert und trotzdem fit

Der Tag war hektisch und anstrengend. Kein Wunder, wenn man dann abends nicht direkt einschlafen kann, sobald man im Bett liegt. Was jetzt zählt, ist Entspannung. Auf eine ruhige und entspannte Nacht kann man sich schon beim Zähneputzen vorbereiten: Zum Beispiel, indem Sie sich auf die Zehenspitzen stellen und über den Mittelfuß auf die Ferse abrollen. Dort kurz pausieren und dann das ganze noch einmal in die andere Richtung zurück. Der Stresspegel wird so herunter gefahren und Sie dehnen noch ganz nebenbei Ihre Beine und Füße – wirksame Vorbeugung gegen nächtliche Wadenkrämpfe.