Engelstrompeten

Aus der Serie: Giftige Pflanzen für Kinder: Die 10 gefährlichsten!

Sie sehen schön bunt und verlockend aus – doch mitunter kann schon der Kontakt mit ihnen für Kinder gefährlich werden: Die giftigsten Pflanzen für Kinder in der Übersicht!

9 / 11
Engelstrompete
Foto: Imago

Die Engelstrompete kommt in Deutschland in der Regel als Zierpflanze in Gärten und Parkanlagen vor. Insbesondere Samen und Blüten stellen für Kinder eine große Gefahr dar, weil sie im unreifen Zustand süß und schmackhaft sind. Bereits der Verzehr weniger Samen kann für Kinder tödlich enden. Häufige Symptome sind erweitere Pupillen, Schluck- und Sprachstörungen sowie ein erhöhter Pulsschlag. Darüber hinaus treten nach dem Konsum starke Halluzinationen auf, die teilweise erst nach Tagen wieder abklingen. Nach dem Konsum fallen Kinder rasch in eine schwere Bewusstlosigkeit und können an Atemlähmung sterben.