Endometriose-Symptome abhängig vom Wachstumsausmaß
Die Endometriose-Symptome hängen davon ab, wo genau im Körper und mit welchem Ausmaß die Gebärmutterschleimhaut wächst. PraxisVITA erklärt, welche Symptome Sie kennen sollten und was wirklich dagegen hilft.
Während manche Frauen keine Beschwerden haben und höchstens durch einen Zufallsbefund von ihrer Endometriose erfahren, haben andere ausgeprägte Endometriose-Symptome, unter denen sie sehr leiden. In der überwiegenden Zahl der Fälle zeigen die versprengten Zellen ähnliche Eigenschaften wie die Original-Schleimhaut in der Gebärmutter. Das führt dazu, dass die Endometriose-Symptome oftmals im Rhythmus des weiblichen Zyklus auftreten. Praktisch heißt das: Meistens sind die Beschwerden kurz vor und während der Monatsblutung am stärksten. Als Folge interpretieren viele Betroffenen die Endometriose-Symptome falsch, nämlich als Begleiterscheinungen ihrer Regel.
Endometriose-Symptome auch unabhängig vom Zyklus
Im weiteren Verlauf der Krankheit, vor allem wenn die Schleimhaut mit anderem Gewebe verwächst, können sich die Endometriose-Symptome zudem unabhängig vom Zyklus bemerkbar machen. Der Charakter der Beschwerden hängt nicht nur davon ab, wie intensiv die Endometriose wächst, sondern auch vom Ort des Wachstums.

Endometriose-Symptome: Diese treten auf
- Schmerzen in der Gebärmutter bei Endometriose in der Gebärmuttermuskulatur
- Ziehen oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr kann ein Zeichen für Herde im Bereich der Scheide sein.
- Endometriose im Eierstock kann Symptome wie Unterleibsschmerzen und Unfruchtbarkeit hervorrufen.
- Wenn die Darmwand betroffen ist, können Darmblutungen und Schmerzen im Verdauungstrakt entstehen (zum Beispiel beim Stuhlgang).
- Endometriose in der Blasenwand kann zu einer Reizblase und Blut im Urin führen, auch Schmerzen beim Wasserlassen sind mögliche Symptome.
Weitere typische Endometriose-Symptome
- sehr starke Regelschmerzen
- Unterleibskrämpfe
- Rückenschmerzen während der Menstruation
- Störungen der Monatsblutung
Bei hormongesteuerten Wucherungen lassen die Endometriose-Symptome mit dem Beginn der Wechseljahre meistens nach, und die Krankheit kommt zur Ruhe.
- Susan Sarandon: "Ich wusste nicht, dass ich Endometriose habe"
- Akupunktur bei starken Regelschmerzen: Mit Nadeln gegen die Beschwerden
- Die 9 besten Hausmittel gegen Regelschmerzen!
- Starke Bauchschmerzen? Der Bauchschmerz-Kompass hilft
- Endometriose, Myome, Zysten – Was bedeuten diese Diagnosen?
- Endlich Hilfe bei Endometriose