Ejaculatio praecox: 6 Tipps für Partnerinnen

1 / 7
Paar spricht über vorzeitigen Samenerguss
Wie Frauen bei Ejaculatio praecox richtig reagieren, erfahren Sie in der Praxisvita-Bildergalerie Foto: Fotolia
Auf Pinterest merken

Ejaculatio praecox: 6 Tipps für Partnerinnen

Wie reagieren Frauen richtig, wenn ihr Partner an vorzeitigem Samenerguss leidet? Praxisvita verrät, wie Sie ihr Liebesleben wieder entspannt genießen können.

„Wir gehen das gemeinsam an!“ Dieser Satz ist ein Beziehungsretter. Denn Ejaculatio praecox wird nicht selten zum Trennungsgrund, hat eine aktuelle Studie gezeigt. Der Grund für das Beziehungsende ist meist fehlende Kommunikation und aufgestauter Frust. Viel mehr als die kurze Dauer des Geschlechtsverkehrs belastet die Frauen dabei, dass sie im Bett zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. Der Grund: Männer, die an vorzeitigem Samenerguss leiden, stehen im Liebesleben häufig enorm unter Stress. Aus Angst, als Versager dazustehen, versäumen sie es häufig auf die Bedürfnisse ihrer Partnerin einzugehen.

Vorzeitiger Samenerguss als Trennungsgrund

Betroffene Männer suchen die Schuld für ihre sexuelle Funktionsstörung häufig bei sich und trauen sich nicht, einen Arzt aufzusuchen. Aus Angst, verlassen zu werden, beenden sie Beziehungen teilweise selbst frühzeitig oder gehen Sex ganz aus dem Weg. Frauen können ihrem Partner aus dieser Lage heraushelfen, indem sie das Schweigen brechen und mit ihm gemeinsam nach einer Lösung suchen.

Bildergalerie „Ejaculatio praecox: 6 Tipps für Partnerinnen“ – hier klicken und gemeinsam tätig werden.