Die richtige Ernährung bei Lebererkrankungen
Eiweißreiche Kost
Nehmen Sie täglich 1,2 g Eiweiß pro kg Körpergewicht zu sich. Achten Sie darauf, dass Sie am Tag zwei bis drei Esslöffel hochwertiges Öl verwenden. Am besten eignen sich Raps-, Oliven-, Soja-, Walnuss- oder Leinsamenöl. Mit Fetten brauchen Sie nicht zu sparen. Ihre Gerichte können Sie problemlos mit Sahne, Butter oder Crème fraîche verfeinern.
- Leberzirrhose
- Lebererkrankungen: Wenn die Leber um Hilfe schreit
- Alkoholische Leberzirrhose: Jetzt trinkt er schon wieder...
- Leberzirrhose: Anzeichen erkennen
- Die Artischocke - starker Schutz für Leber und Galle
- Die Vogelmiere - Schutz für Haut und Leber
- Mariendistel - natürliche Hilfe für Ihre Leber
- Fettleber