Eisenhaltige Lebensmittel im Überblick
Eisenhaltige Lebensmittel sorgen dafür, dass Ihr Körper ausreichend mit dem Spurenelement versorgt ist. Welche eisenhaltigen Lebensmittel unbedingt auf den Speiseplan gehören, lesen Sie hier.

Eisenhaltige Lebensmittel im Überblick
Eisen ist für den Körper ein lebenswichtiges Spurenelement. Seine wichtigste Funktion ist der Sauerstofftransport im Blut. Bei einem Eisenmangel wird der Körper nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Die Folge: Wir fühlen uns müde und schlapp, können uns nicht mehr konzentrieren und sind schnell reizbar.
Eisenhaltige Lebensmittel gehören auf den Speiseplan
Daher ist es wichtig, eisenhaltige Lebensmittel in den Speiseplan zu integrieren, um den täglichen Eisenbedarf zu decken. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Frauen 15 Milligramm pro Tag, Männern nur 10 Milligramm.
Eisenhaltige Lebensmittel – So verbessern Sie die Aufnahme des Spurenelements
Eisen kommt sowohl in pflanzlichen als auch in tierischen Nahrungsmitteln vor. Das Eisen aus tierischen Lebensmitteln kann der Körper besser aufnehmen. Doch auch bei pflanzlichen, eisenhaltigen Nahrungsmitteln gibt es einen Trick, um die Aufnahmen zu verbessern: Kombinieren Sie diese mit Vitamin C. Ein Glas Orangensaft, ein Salat mit Paprikastreifen oder eine Kiwi nach dem Essen verbessern die Eisenaufnahme deutlich.
Eisenhaltige Lebensmittel auf einen Blick
- Fleisch & Fisch
- Kürbiskerne
- Pfifferlinge
- Schokolade
- Schwarzwurzel
- Weiße Bohnen
Welche Nahrungsmittel Sie unbedingt essen sollten, um einem Mangel vorzubeugen, wie viel Eisen sie enthalten und was noch alles darin steckt, erfahren Sie in der Bildergalerie „Eisenhaltige Lebensmittel im Überblick“.