Eingerissene Mundwinkel: Behandlung richtet sich nach der Ursache

Aus der Serie: Eingerissene Mundwinkel (Mundwinkel-Rhagaden)

Bei chronisch eingerissenen Mundwinkeln liegt der Fokus der Behandlung auf der ursächlichen Grunderkrankung, da Mundwinkel-Rhagaden sonst immer wieder auftreten. Bei der Behandlung ist es wichtig, die Mundwinkel trocken zu halten.

Vermeiden Sie es, mit der Lippe über die betroffene Stelle zu lecken oder Ihre Lippen zu befeuchten, denn andauernde Feuchtigkeit verzögert den Heilungsprozess und fördert die Entstehung weiterer Risse. Mithilfe eines Tuchs können Sie die Mundwinkel regelmäßig abtupfen und trocken halten. Hilfreich sind spezielle fetthaltige Salben oder Pasten, zum Beispiel Zinkpaste. Sie helfen dabei, die entsprechenden Stellen trocken zu halten.

Antibiotika gegen eingerissene Mundwinkel

Ist eine Infektion der Auslöser für chronisch eingerissene Mundwinkel, richtet sich die Behandlung nach dem Erreger. Bei einer bakteriellen Infektion helfen bestimmte Salben mit Antibiotika, die mehrfach am Tag auf die eingerissenen Mundwinkel aufgetragen werden. Bei einer starken bakteriellen Infektion kann es notwendig sein, die Antibiotika in Form von Tabletten zu nehmen. Ist eine Pilzinfektion mit Candida albicans der Auslöser der Mundwinkel-Rhagade, helfen sogenannte Antimykotika – Mittel, die speziell gegen Pilze wirken. Je nach Schwere der Infektion werden die Antimykotika auch hier in Form von Salben oder Tabletten angewendet.

Behandlung von Eisenmangel als Ursache für eingerissene Mundwinkel

Ein Mangel an Eisen oder ein Vitaminmangel als Ursache für eingerissene Mundwinkel muss ebenfalls behandelt werden. Hier hilft oft eine Umstellung der Ernährung auf eisenhaltige und vitaminreiche Nahrungsmittel. Reicht dies nicht aus, lässt sich der Mangel mithilfe von Eisen- und Vitaminpräparaten oder Nahrungsergänzungsmitteln ausgleichen.

Eingerissene Mundwinkel durch Allergie

Treten eingerissene Mundwinkel aufgrund einer Allergie auf, ist das Ziel der Behandlung, den auslösenden Stoff mit einem Allergietest zu identifizieren und anschließend soweit wie möglich zu meiden.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.