Eine belegte Zunge hat unterschiedliche Ursachen
Aus der Serie: Belegte Zunge
Artikelübersicht
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Bei einer belegten Zunge können die Ursachen ganz unterschiedlich sein. In den meisten Fällen ist eine belegte Zunge harmlos und hat ihre Ursache in äußeren Faktoren, wie zum Beispiel der Ernährung oder der Mundpflege.
In manchen Fällen kann aber auch eine körperliche Erkrankung bei einer belegten Zunge die Ursache sein.
Für eine belegte Zunge gibt es häufig äußere Ursachen
- geringer Abrieb der Zunge durch flüssige oder weiche Nahrung, oder geringe Nahrungszufuhr, zum Beispiel während einer Diät
- Mundtrockenheit (zum Beispiel bei Mundatmung)
- mangelnde Mundpflege
- scharfe Mundwässer
- Medikamente (zum Beispiel Antibiotika oder Kortison-Präparate)
- bestimmte Lebensmittel
- starker Tabak- und Kaffeekonsum
Belegte Zunge: Auch körperliche Erkrankungen können die Ursache sein
- fiebrige Erkältungen
- Zahnfleischentzündungen
- Besiedlung der Zunge mit Pilzen oder Bakterien, besonders nach der Einnahme von Antibiotika
- Entzündung der Zunge
- Verdauungsstörungen (zum Beispiel Magenschleimhaut-Entzündungen oder Magengeschwüre)
- Typhus
- Tuberkulose
- Diphterie
- Lebererkrankungen
- Scharlach („Himbeerzunge“)