Alles was Sie wissen müssen! Fotos, Videos & Infos zum Thema Eileiterschwangerschaft
Bei einer Eileiterschwangerschaft nistet sich eine befruchtete Eizelle nicht in der Gebärmutter ein. Wie kann das passieren und wie wird eine Eileiterschwangerschaft behandelt? Wir haben alle Infos.
Was bei einer Abtreibung passiert hängt unter anderem vom Zeitpunkt und der damit verbundenen Abtreibungsmethode ab, etwa Abtreibungspille oder Ausschabung.
Die Sterilisation der Frau ist eine Langzeitverhütungsmethode. Doch wie funktioniert der Eingriff und welche Risiken sind damit verbunden?
Bonding ist die Bindung zwischen Eltern und Kind, die in den Monaten vor und nach der Geburt entsteht. Ein lebenswichtiges Band.
Für eine Schwangerschaft braucht es einen Eisprung. Kann dieser auch künstlich ausgelöst werden?
Babys können Sprachen unterscheiden – und das schon vor ihrer Geburt! Das fanden US-Forscher in einer aktuellen Studie heraus.
Plötzlich bricht die junge Frau auf der Straße zusammen. Der ganze Unterleib tut weh. Hinzu kommen Übelkeit und leichte Blutungen. Die Diagnose ist ein Schock: Eileiterschwangerschaft!
Als die Ärzte bei Anja Bug eine Eileiterschwangerschaft diagnostizierten, entschloss sie sich zu einem Abbruch. Doch da stimmte etwas nicht.
Er hat eine winzige Stupsnase und interessiert sich für nichts anderes als sein Fläschchen. Dennoch ist Max alles andere als ein gewöhnliches Baby! Er wuchs im Eileiter heran. Eine medizinische Sensation.
Maria Traub und ihr Mann wünschten sich so sehr Kinder. Doch nach einer fatalen Eileiterschwangerschaft erklärten ihr die Ärzte: „Keine Chance auf ein Baby”. Wie sie mit nur einem Eileiter vierfache Mutter wurde.
Die Eileiterschwangerschaft ist mit 98 Prozent die am häufigsten vorkommende extrauterine Schwangerschaft. Bei solchen Schwangerschaften nistet sich die befruchtete Eizelle außerhalb der Gebärmutterschleimhaut ein. Eine Ursache dafür, kann die Verhütung mit einer Spirale sein.