Edle Kugelspinne in Deutschland! Ein Biss kann tödlich sein

Einer der gefährlichsten Spinnen der Welt, die edle Kugelspinne, hat sich den Weg nach Deutschland gebahnt. Ein Biss kann Amputationen und sogar den Tod bedeuten. Wo die Gefahr besonders hoch ist.

Nahaufnahme der edlen Kugelspinne
So sieht die "edle Kugelspinne" aus. Aufgrund ihrer Ähnlichkeit zur "schwarzen Witwe" wird sie auch "falsche Witwe" genannt Foto: IMAGO/blickwinkel

Die edle Kugelspinne ist eigentlich hierzulande nicht beheimatet. Nun ist die gefährliche Spinnenart jedoch nach Deutschland eingeflogen worden – genauer noch Baden-Württemberg. Hier wurde die ursprünglich in den Kanaren beheimatete Spinnenart „Steatoda nobilis“ (edle Kugelspinne) verzeichnet. Und aufgrund des Klimawandels und der damit einhergehenden Erderwärmung fühlt sich die edle Kugelspinne, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit der „schwarzen Witwe“ auch „falsche Witwe“ genannt wird, hier auch pudelwohl.

Edle Kugelspinne in Baden-Württemberg: Was sie so gefährlich macht

Was aber genau macht die edle Kugelspinne so gefährlich und lässt nicht nur Spinnen-Phobiker vor Angst erzittern? Anders als bei anderen giftigen Spinnen ist ihr Gift zwar ziemlich schwach, es kann jedoch schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.

Häufig werden beim Biss der edlen Kugelspinne Antibiotika-resistente Keime übertragen, die schwere Infektionen auslösen können. Eine aktuelle Studie zeigt, dass durch Antibiotika-resistente Keime in den letzten Jahren über 1,2 Millionen Menschen verstarben. Sicher alle nicht durch den Biss einer Kugelspinne, aber auch hier zeigen die Daten einen Aufwärtstrend. So stieg die Todesrate nach einem Biss der Kugelspinne laut Medien-Berichten in Großbritannien zuletzt an.

Ein Forscher-Team rund um Dr. Michel Dugon aus Irland versucht in einer Studie, der Gefährlichkeit der Kugelspinne auf den Grund zu gehen. Dabei machten die Forscher:innen 22 verschiedene Bakterien-Arten bei der edlen Kugelspinne aus. 12 von ihnen könnten für den Mensch potenziell gefährlich sein. Darunter auch einige multiresistente Keime.

Amputation und Tod nach Spinnen-Biss

Ein Biss der edlen Kugelspinne kann durch die Infektion an der Biss-Stelle unter anderem zu Nekrosen führen. Dabei stirbt das Muskelgewebe in Folge der Infektion ab. Der Gewebeverlust kann bis hin zu Amputationen und sogar zum Tod führen.

Edle Kugelspinne in Deutschland: Spinne beißt nur selten zu

Die Gefahr, die von der Giftspinne ausgeht, ist also durchaus real. Allerdings beißt die edle Kugelspinne relativ selten zu. Dies macht sie in der Regel nur, wenn sie sich bedroht fühlt.

„Die meisten Menschen, die gebissen werden, werden entweder in ihrem Bett, im Schlaf oder morgens beim Anziehen gebissen“
Dr. Michael Dugon

Aber auch hier gilt: Es kommt darauf an, wie tief sich die Beißerchen der Spinne ins Gewebe gebohrt haben und wie viel Gift freigesetzt wurde. Bei einem Biss der Kugelspinne sollte aufgrund der Bakterien-Übertragung bei Beschwerden besser ein Arzt aufgesucht werden. Sonst kann aus einem anfänglichen Schmerz, einer Schwellung oder Juckreiz schnell eine Infektion entstehen, die aufgrund der Antibiotika-resistenten Keime schwer behandelbar ist.

Quellen:

Dunbar, J. P., Vitkauskaite, A., O’Keeffe, D. T., Fort, A., Sulpice, R., & Dugon, M. M. (2022). Bites by the noble false widow spider Steatoda nobilis can induce Latrodectus-like symptoms and vector-borne bacterial infections with implications for public health: a case series. Clinical Toxicology60(1), 59-70.

Gefahr durch Biss dieser eingeschleppten Spinne, in: echo24.de