Ebola vorbeugen heißt, den Kontakt zum Erreger vermeiden
- 1. Überblick
- 2. Ursachen
- 3. Symptome
- 4. Diagnose
- 5. Behandlung
- 6. Vorbeugung
Die einzige Chance einer Vorbeugung gegen Ebola ist, zu vermeiden, sich mit dem Virus anzustecken.
Allgemeine Hygienemaßnahmen
Für Menschen außerhalb der Risikogebiete und Reisende in die betroffenen Länder ist das Ansteckungsrisiko mit dem Ebolavirus sehr gering, solange sie nicht mit erkrankten Menschen oder Tieren in Berührung kommen. Wer sich trotzdem in Risikogebieten wie Liberia, Sierra Leone, Guinea oder Nigeria aufhält, sollte Folgendes vermeiden, um sein Ansteckungsrisiko zu verringern:
- ungeschützten Geschlechtsverkehr
- Kontakt mit Infizierten und deren Körperflüssigkeiten
- Kontakt mit wilden Tieren und den Verzehr von Wildtieren.
Maßnahmen zur Stärkung des eigenen Immunsystems
Ebola-Viren sind aggressiv und schwächen die Körperabwehr. Für das menschliche Immunsystem ist es schwierig, sich gegen den Ebola-Erreger durchzusetzen, daher ist es wichtig, das eigene Immunsystem zu stärken. Mit folgenden Tipps bleiben körpereigene Abwehrkräfte fit:

- mehrmals die Woche aktiv sein
- ausreichend schlafen
- ausgewogen ernähren
- in die Sauna gehen
- auf eine gesunde Darmflora achten
Suche nach effektiven Ebola-Therapiemaßnahmen schwierig
Der Ebolavirus ist sehr mutationsfreudig. Aufgrund der häufigen Mutationen ist der aktuelle Ebola-Stamm aus medizinischer Sicht unberechenbar, was die Suche nach effektiven Therapiemaßnahmen erschwert. Kein Wissenschaftler ist im Stande seriös vorauszusagen, wie oft dieser Ebola-Stamm zukünftig mutiert und ob er dadurch noch gefährlicher wird.
- Ebola-Impfstoff wird erstmals am Menschen getestet
- Ebola-Alarm: Wie gut ist Deutschland auf ein Super-Virus vorbereitet?
- Ebola-Serum: Rettung durch Tabak?
- Ebola–Krankheitsverlauf: Warum manche Menschen sterben und andere überleben
- Kampf gegen Ebola – Forscher entwickeln neuen Schnelltest
- Kaum aufzuhalten! – Ebola mutiert so schnell wie nie
- Das Schlimmste kommt noch – WHO erwartet Tausende neue Ebola-Infektionen
- Ebola in Deutschland: So groß ist die Gefahr einer Epidemie