Duschkabine entkalken mit Wundermitteln, die jeder zu Hause hat
Regelmäßig die Duschkabine zu entkalken ist wichtig, damit sich kein hartnäckiger Kalk auf dem Glas oder Kunststoff absetzt. Zum Entkalken sind nicht unbedingt teure Produkte notwendig. Putzmittel, die sonst in der Küche eingesetzt werden, oder auch Hausmittel können beim Beseitigen von Kalk in der Duschkabine bereits Abhilfe schaffen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Je höher der Härtegrad des Wassers ist, desto eher bilden sich Kalkrückständen an Armaturen und Duschwänden. Bemerkbar machen sich die Verkalkungen durch weiße Flecken. Insbesondere in den Fugen bildet sich Kalk, der schnell mal übersehen wird. Deshalb ist es wichtig, die Duschkabine zu entkalken – wer das regelmäßig tut, spart Zeit, Geld und Nerven.
Duschwand entkalken: Klarspüler als Entkalker für die Dusche
Was eigentlich in den Geschirrspüler gehört, kann auch als Anti-Kalk-Mittel für die Duschkabine dienen: Klarspüler! Der wirkt nämlich wahre Wunder, wenn es ums Entkalken geht. Klarspüler ist insbesondere für das Reinigen von Glasoberflächen, so auch für Duschkabinen aus Glas geeignet. Die nichtionischen Tenside in der Flüssigkeit sorgen dafür, dass Wasser an der Oberfläche besser abperlt. Der Schutzfilm, der sich darauf bildet, reduziert somit Wasserspuren, die zu Kalkrückständen führen könnten.
So können Sie die Duschkabine mit Klarspüler entkalken:
Gummihandschuhe anziehen, da Klarspüler Hautirritationen verursachen kann
Klarspüler entweder vorher mit Wasser verdünnen oder direkt auf die Duschkabine geben
Mit einem feuchten Schwamm oder Tuch verreiben und einwirken lassen
Feucht abwischen und trocknen lassen
Auch Geschirrspültabs besitzen, wie man weiß, eine entkalkende Wirkkraft. Zerbröselt man einen solchen Spülmaschinentab in einer Sprühflasche und gibt Wasser hinzu, zaubert man sich im Handumdrehen einen selbstgemachten Reiniger. Einfach auf die Oberfläche sprühen, zehn bis 20 Minuten einwirken lassen und anschließend abwischen.
Dusche entkalken mit diesen 3 Wundermitteln: Essig, Zitrone und Backpulver
Essig, Zitronensäure und Backpulver sind beliebte Hausmittel, wenn es um das Entkalken von Spül- und Waschmaschinen oder Wasserkochern geht und sollten in keinem Haushalt fehlen. Mit diesen drei Wundermitteln gelingt es, Kalkspuren auf der Duschwand zu beseitigen.
So entkalken Sie die Duschkabine mit Essig
Essig wirkt antibakteriell und ätzt Verschmutzungen wie Fett und Kalk förmlich weg. Nicht umsonst gilt Essig als ideales Reinigungsmittel für Duschwände aus Glas.
So geht's:
Essigessenz mit Wasser im Verhältnis 1:2 mischen, in eine Sprühflasche füllen
und die Duschkabine damit einsprühen
Die verkalkten Stellen mit einem Schwamm schrubben
Ein paar Minuten einwirken lassen
Mit klarem Wasser abspülen
Trockenwischen
Die ätzende Wirkung von Essig hat auch seine Nachteile, denn das Hausmittel kann Gummidichtungen und Silikonfugen angreifen.
Dusche entkalken mit Zitronensäure
Zitronensäure ist noch stärker als Essig und daher besonders effektiv beim Entkalken, jedoch sollten Sie das Hausmittel nicht auf Oberflächen aus Kunststoff, Aluminium oder Marmor anwenden. Zum Lösen von Kalk auf einer Glaswand, etwa in der Duschkabine, darf das beliebte Haushaltsmittel gerne herangezogen werden.
So geht's:
Zitronensäure aus dem Handel oder den Saft einer Zitrone in einer Sprühflasche mit Wasser vermischen
Die verkalkte Oberfläche besprühen
Einige Minuten einwirken lassen
Anschließend mit klarem Wasser abspülen
Trocken nachwischen
Neben Essig sollten Sie auch bei Zitronensäure vorsichtig sein, denn Gummi und Silikon können durch die Anwendung spröde werden.
Eine einfache Zitronenschale eignet sich wunderbar als Putzschwamm: Einfach beim Wischen über die Kalkrückstände etwas Druck auf die Zitronenschale ausüben und den Saft verreiben. Anschließend mit Wasser abspülen und trocken wischen. Die Zitrone hinterlässt zudem einen angenehmen Frischeduft.
Backpulver als Entkalker für die Dusche
Auch Backpulver befindet sich in fast jedem Vorratsschrank und wird ebenfalls gerne zum Entfernen von Kalkresten herangezogen. Mit den folgenden Schritten stellt man ganz einfach eine Lösung her.
So befreien Sie die Dusche von Kalk – mit Backpulver:
Ein Päckchen Backpulver mit Wasser in einer Sprühflasche vermischen
Auf kalkige Oberfläche auftragen
Je nach Härte der Kalkverschmutzung zehn bis 30 Minuten einwirken lassen
Mit Wasser abspülen
Bei hartnäckigen Kalkflecken empfiehlt es sich, eine Backpulver-Paste mit nur wenig Wasser anzurühren und stellenweise auf die Kalkflecken aufzutragen.
All diese Hausmittel können ebenfalls zur Kalkbeseitigung in den Fugen der Duschkabine verwendet werden. Hier empfiehlt es sich, die genannten Lösungen auf eine Zahnbürste aufzutragen und an den besagten Stellen damit entlangzuschrubben. Wichtig ist, dass Sie auf die Fugen keinen reinen Essig geben, sondern diesen immer mit Wasser verdünnen. Ratsam ist es auch, das jeweilige Hausmittel auf einer kleinen Stelle zu testen.
So vermeiden Sie Kalk in der Duschkabine: Der beste Tipp
Um es gar nicht erst zu Kalkrückständen kommen zu lassen, können einige Vorkehrungen getroffen werden. So ist es sinnvoll, nach dem Duschen das Wasser von der Duschkabine mit einem Abzieher aus Gummi zu entfernen und anschließend die Fläche trocken zu wischen. Wo kein Wasser ist, kann auch kein Kalk entstehen!
Ob nun Kalk da ist oder nicht – diverse Putzmittel helfen, den hartnäckigen Ablagerungen vorzubeugen. Glasreiniger oder Scheuermilch sorgen für die ideale Reinigung von Duschwänden und hinterlassen Sauberkeit und Glanz. Kalk sollte in keinem Fall ignoriert werden. Entstehen doch einmal Kalkrückstände, gilt es diese zu beseitigen. Die Duschkabine zu entkalken sorgt nämlich für die Langlebigkeit eines jeden Badezimmers.
Text: Regina Joos