Duschgel selber machen: Ein einfaches Grundrezept mit Anleitung
Duschgel selber zu machen, klingt schwer und zeitaufwändig? Mit diesem einfachen DIY-Rezept geht das schneller als der Einkauf dauern würde.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Duschgel kann unschöne Inhaltsstoffe enthalten, die unsere Haut reizen und austrocknen – von Silikonen bis hin zu Mikroplastik. Dem können Sie ganz einfach entgegenwirken, indem Sie Ihr Duschgel selber machen. Dadurch wissen Sie nicht nur genau, was drinsteckt, sondern können auch zusätzlich Ihren Lieblingsduft kreieren. Ein weiterer Vorteil: Sie sparen an Verpackungsmüll und tuen so nicht nur Ihrer Haut, sondern auch der Umwelt etwas Gutes.
Duschgel selber machen: Das Grundrezept
Das Grundrezept, um wohlriechendes und schäumendes Duschgel selber machen zu können, ist sehr simpel. Neben einem mittelgroßen Topf, Schneebesen, Küchenreibe, Trichter und einem Gefäß für die Aufbewahrung kommt das Rezept mit wenigen Zutaten aus.
Zutaten:
- 50 g Naturseife (Kern- oder Schafsmilchseife)
- 200 ml Wasser oder gekochter Tee
- 20 ml Pflegendes Öl (Oliven-, Mandel-, Kokos- oder Jojobaöl)
- Bei Bedarf: Ein paar Gramm natürliches Verdickungsmittel für Kaltspeisen (etwa Guarkernmehl)
- Bei Bedarf: 10 ml pflanzliches Lecithin zum Binden der Zutaten (aus der Apotheke oder online)
Schäumendes Duschgel selber machen – so geht es
- Zunächst Wasser in den Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Zeitgleich Seife mit einer Küchenreibe fein raspeln und in das Wasser geben.
- Nun mit dem Schneebesen einrühren, bis sich die Seife vollständig aufgelöst hat.
- Dann den Topf unter weiterem Rühren (damit die Masse nicht klumpig wird) vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Wenn die Masse nur noch lauwarm ist, Öl und bei Bedarf das Lecithin hinzugeben.
- Bei einigen Seifen ist die Masse nach dem Erkalten noch zu flüssig. Dann kann nach und nach natürliches Verdickungsmittel untergerührt werden, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Anschließend nach Wunsch einige Tropfen ätherischen Öl dazugeben.
- Das fertige Duschgel mit den Trichter abfüllen und in den Kühlschrank stellen. Als Gefäß eignen sich leere Shampoo- und Duschgel-Behälter oder auch Seifenspender.
Tipp: Wer kein Lecithin verwenden möchte, sollte vor dem Gebrauch das Duschgel einfach kräftig durchschütteln, damit sich die Inhaltsstoffe wieder gut vermischen.
Duschgel selbst herstellen und persönlichen Duft kreieren
Ein entscheidender Pluspunkt am selbst hergestellten Duschgel: Es enthält keine künstlichen Duftstoffe. Daher kann der Duft individuell angepasst werden. Wer es lieber neutral mag, kann sich auf Olivenöl beschränken. Mit Mandel- oder Kokosöl können Sie Ihrem Duschgel einen frischen Duft verleihen. Wer zusätzlich noch andere Gerüche kombinieren möchte, dem sind keine Grenzen gesetzt. Durch Zugabe von ein paar Tropfen ätherischen Öls lässt sich kinderleicht eine ganz individuelle Duftnote erstellen. Ätherische Öle gibt es in allen möglichen Ausführungen.
Aufbewahrung des selbst gemachten Duschgels
Selbst hergestelltes Duschgel enthält keine künstlichen Konservierungsstoffe. Das wirkt sich auf die Haltbarkeit des Produkts aus. Ohne Konservierungsstoffe hält es sich aufgrund der natürlichen Zutaten bei Zimmertemperatur nur ein paar Tage. Wenn Sie ein Duschgel selber machen und länger etwas davon haben möchten, sollten sie es im Kühlschrank aufbewahren – dann hält es sich mehrere Wochen.